Zum Hauptinhalt springen

Medikamentenkühlgeräte von Liebherr

HMFvh 4001 H63 Perfection (+5° C)
Der HMFvh 4001-20 H63 verfügt über ein integriertes Ordnungssystem mit 8 Schubfächern. Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm höchste Sicherheit bei der Aufbewahrung von temperaturempfindlichen Medikamenten, Impfstoffen und Proben zu gewährleisten, sind hohe Anforderungen erforderlich. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Mit ihrem dynamischen Kühlsystem, der hochwirksamen Isolation und gradgenauen Temperaturregelung bieten sie eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten, die rund um die Uhr zugänglich sind. Optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr bieten höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie entlasten den Nutzer tagtäglich und reduzieren auf lange Sicht die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln.Vorteile der Perfection-Serie Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 4001 H63

3.701,92 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 4.405,28 €)
HMFvh 4001 Perfection (+5° C)
Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm temperaturempfindliche Medikamente, Impfstoffe und Proben sicher zu lagern, werden spezielle Anforderungen gestellt. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden genau für diese Anforderungen entwickelt. Sie gewährleisten eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten durch ihr dynamisches Kühlsystem, hochwirksame Isolation und eine gradgenaue Temperaturregelung. Zusätzliche optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit, damit jederzeit ein geschützter Zugriff gewährleistet ist. Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinDurch höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit, tragen die Medikamentenkühlschränke von Liebherr zur täglichen Entlastung bei. Auf lange Sicht reduzieren sie die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln.Vorteile der Perfection-Serie Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 4001

2.496,94 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.971,36 €)
HMFvh 4011 H63 Perfection (+5° C) mit Glastür und Ordnungssystem
Der HMFvh 4011-20 verfügt über eine Glastür und ein integriertes Ordungssystem.Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm höchste Sicherheit bei der Aufbewahrung von temperaturempfindlichen Medikamenten, Impfstoffen und Proben zu gewährleisten, sind hohe Anforderungen erforderlich. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Mit ihrem dynamischen Kühlsystem, der hochwirksamen Isolation und gradgenauen Temperaturregelung bieten sie eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten, die rund um die Uhr zugänglich sind. Optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr bieten höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie entlasten den Nutzer tagtäglich und reduzieren auf lange Sicht die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Die Innenbeleuchtung der Liebherr-Geräte beginnt zu blinken, wenn die Temperatur unkontrolliert ansteigt oder andere Probleme auftreten. So wird schnell deutlich, dass Maßnahmen erforderlich sind. Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln. Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 4011 H63

3.885,46 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 4.623,70 €)
HMFvh 4011 Perfection (+5° C) mit Glastür
Der HMFvh 4011-20 verfügt über eine Glastür.Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm temperaturempfindliche Medikamente, Impfstoffe und Proben sicher zu lagern, werden spezielle Anforderungen gestellt. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden genau für diese Anforderungen entwickelt. Sie gewährleisten eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten durch ihr dynamisches Kühlsystem, hochwirksame Isolation und eine gradgenaue Temperaturregelung. Zusätzliche optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit, damit jederzeit ein geschützter Zugriff gewährleistet ist. Durch höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit, tragen die Medikamentenkühlschränke von Liebherr zur täglichen Entlastung bei. Auf lange Sicht reduzieren sie die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Die Innenbeleuchtung der Liebherr-Geräte beginnt zu blinken, wenn die Temperatur unkontrolliert ansteigt oder andere Probleme auftreten. So wird schnell deutlich, dass Maßnahmen erforderlich sind. Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln.Vorteile der Perfection-Serie Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 4011

2.680,48 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.189,77 €)
HMFvh 5501 H63 Perfection (+5° C)
Der HMFvh 5501-20 H63 verfügt über ein integriertes Ordnungssystem mit 7 Schubfächern.Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm höchste Sicherheit bei der Aufbewahrung von temperaturempfindlichen Medikamenten, Impfstoffen und Proben zu gewährleisten, sind hohe Anforderungen erforderlich. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Mit ihrem dynamischen Kühlsystem, der hochwirksamen Isolation und gradgenauen Temperaturregelung bieten sie eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten, die rund um die Uhr zugänglich sind. Optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr bieten höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie entlasten den Nutzer tagtäglich und reduzieren auf lange Sicht die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln.Vorteile der Perfection-Serie Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 5501 H63

3.989,20 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 4.747,15 €)
HMFvh 5501 Perfection (+5° C)
Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm temperaturempfindliche Medikamente, Impfstoffe und Proben sicher zu lagern, werden spezielle Anforderungen gestellt. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden genau für diese Anforderungen entwickelt. Sie gewährleisten eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten durch ihr dynamisches Kühlsystem, hochwirksame Isolation und eine gradgenaue Temperaturregelung. Zusätzliche optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit, damit jederzeit ein geschützter Zugriff gewährleistet ist. Durch höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit, tragen die Medikamentenkühlschränke von Liebherr zur täglichen Entlastung bei. Auf lange Sicht reduzieren sie die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln.Vorteile der Perfection-Serie Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 5501

2.856,04 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.398,69 €)
HMFvh 5511 H63 Perfection (+5° C) mit Glastür
Der HMFvh 5501-20 H63 verfügt über eine Glastür und ein integriertes Ordnungssystem mit 7 Schubfächern.Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm höchste Sicherheit bei der Aufbewahrung von temperaturempfindlichen Medikamenten, Impfstoffen und Proben zu gewährleisten, sind hohe Anforderungen erforderlich. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Mit ihrem dynamischen Kühlsystem, der hochwirksamen Isolation und gradgenauen Temperaturregelung bieten sie eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten, die rund um die Uhr zugänglich sind. Optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Medikamentenkühlschränke von Liebherr bieten höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie entlasten den Nutzer tagtäglich und reduzieren auf lange Sicht die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Die Innenbeleuchtung der Liebherr-Geräte beginnt zu blinken, wenn die Temperatur unkontrolliert ansteigt oder andere Probleme auftreten. So wird schnell deutlich, dass Maßnahmen erforderlich sind. Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln.Vorteile der Perfection-Serie Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 5511 H63

4.164,76 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 4.956,06 €)
HMFvh 5511 Perfection (+5° C) mit Glastür
Der HMFvh 5511-20 verfügt über eine Glastür. Medikamentenkühlschränke von Liebherr – maximal sichere Kühllösungen für die MedizinUm temperaturempfindliche Medikamente, Impfstoffe und Proben sicher zu lagern, werden spezielle Anforderungen gestellt. Die Liebherr-Medikamentenkühlschränke nach DIN 13277 wurden genau für diese Anforderungen entwickelt. Sie gewährleisten eine zuverlässige Lagerung von sensiblen Substanzen und Präparaten durch ihr dynamisches Kühlsystem, hochwirksame Isolation und eine gradgenaue Temperaturregelung. Zusätzliche optische und akustische Alarmsysteme sorgen für zusätzliche Sicherheit, damit jederzeit ein geschützter Zugriff gewährleistet ist. Durch höchste Temperaturkonstanz, Energieeffizienz, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit, tragen die Medikamentenkühlschränke von Liebherr zur täglichen Entlastung bei. Auf lange Sicht reduzieren sie die Energie- und Gesamtbetriebskosten erheblich.Temperaturüberwachung Der integrierte Logger der Liebherr-Geräte kann das Temperaturprofil, die Alarmhistorie und Serviceinformationen bis zu fünf Jahre lang speichern. Diese Daten können einfach per USB-Schnittstelle direkt am Gerät ausgelesen werden. Dank der integrierten WiFi-/LAN-Schnittstelle können die Geräte unkompliziert mit dem SmartMonitoring von Liebherr oder anderen lokalen Systemen verbunden werden. SmartMonitoring ist eine cloudbasierte, digitale Lösung, die Temperaturen kontinuierlich überwacht und bei Abweichungen sofort per E-Mail, SMS oder Anruf alarmiert. Für die Nutzung von SmartMonitoring ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich. Um zusätzliche Kontrolle über die Temperatur zu gewährleisten, verfügen die Geräte über eine integrierte Öffnung für externe Sensoren. Dadurch ist es möglich, einen separaten Sensor anzuschließen, um die Temperatur zu überwachen, ohne dass Löcher gebohrt werden müssen oder die Türdichtung unterbrochen wird. Verhalten bei Temperaturanstieg oder Stromausfall Die Innenbeleuchtung der Liebherr-Geräte beginnt zu blinken, wenn die Temperatur unkontrolliert ansteigt oder andere Probleme auftreten. So wird schnell deutlich, dass Maßnahmen erforderlich sind. Bei einem Stromausfall oder anderen Störungen wird der integrierte Akku aktiviert, der optische und akustische Alarme auslöst und die Stromversorgung übernimmt. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, zeigt das Gerät den Zeitpunkt des Ausfalls und die maximale erreichte Temperatur an. Sollte die Temperatur im Störfall unter +2°C fallen, übernimmt das SafetyDevice die Kontrolle. Es stabilisiert die Temperatur, löst den Alarm aus und schützt den Inhalt vor dem Einfrieren. Um sicherzustellen, dass Produkte nach einer Unterbrechung der Kühlkette nicht versehentlich in Umlauf geraten, verriegelt SmartLock automatisch die Tür, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Nur autorisierte Personen können die Tür wieder entriegeln.Vorteile der Perfection-Serie Temperaturstabilität: Kühlgeräte +/-2 K Abweichung vom Sollwert (Modellvariante H63 +/-3 K) Kalibriermöglichkeit Lagersicherheit: optische und akustische Alarme Alarmrelais Alarmtestfunktion +2-°C-SafetyDevice-Funktion batteriegepufferter Netzausfallalarm (12 h) unmittelbar bei Netzausfall Alarmhistorie mit Echtzeituhr und 10 Ereignissen integrierter Datenlogger PT1000-Produktfühler Min.-/Max.-Temperaturaufzeichnung erfüllt die DIN 13277 selbstschließende Tür bei ‹ 90° Alarmeinstellungen individuell möglich elektronisches Schloss Schnittstellen: LAN/WiFi integriert Lokale API USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenloggers SmartMonitoring: SmartModule integriert Ausstattung: 2,4”-Farbdisplay, Touch & Swipe Wartungstimer individuell einstellbar Rollen/Stellfüße als Zubehör, 75 cm breite Geräte standardmäßig mit Rollen Verdampferabdeckung (Schutz vor Anfrieren) Fühlerdurchführung Isolier- und Glastürmodelle mit vertikaler Beleuchtung antimikrobieller Griff mit Öffnungsmechanik Energieverbrauch: ultra-efficient Compliance: Sicherheit nach IEC 61010-2-011
Produktnummer: LIE HMFvh 5511

3.031,60 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.607,60 €)
MKUv 1610 MediLine (+5° C)
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5°C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen. Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten, leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen. Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden. Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist. Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden. Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem. Der Liebherr MKUv 1610 im Überblick: Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige Sicherheitsthermostat Selbstschließende Tür Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff 3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60° automatisch schließt Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten
Produktnummer: LIE MKUv 1610

1.595,20 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 1.898,29 €)
MKUv 1610S MediLine (+5° C)
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5°C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen. Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten, leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen. Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden. Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist. Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden. Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem. Der Liebherr MKUv 1610S im Überblick: Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige Sicherheitsthermostat Selbstschließende Tür Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff 3 Schubladen Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60° automatisch schließt Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten
Produktnummer: LIE MKUv 1610S

2.050,06 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.439,57 €)
MKUv 1613 MediLine (+5° C)
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5°C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen. Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten,| leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen. Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden. Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist. Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden. Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem. Der Liebherr MKUv 1613 Mediline im Überblick: Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige Sicherheitsthermostat Selbstschließende Tür Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff 3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60° automatisch schließt Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten. LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Produktnummer: LIE MKUv 1613

1.754,80 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.088,21 €)
MKUv 1613S MediLine (+5° C), 3 Schubladen
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5°C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen. Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten,| leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen. Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden. Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist. Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden. Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem. Der Liebherr MKUv 1613S Mediline im Überblick: Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige Sicherheitsthermostat Selbstschließende Tür Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff Die S-Version verfügt über 3 Schubladen Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60°automatisch schließt Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten. LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Produktnummer: LIE MKUv 1613S

2.193,70 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.610,50 €)

Ultratiefkühlschränke bis -86° von Liebherr

CO2 Backup System für SUFsg 7001, SUFsg 5001
für SUFsg 7001, SUFsg 5001
Produktnummer: LIE 7790 04800

4.419,00 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 5.258,61 €)
Liebherr SUFsg 5001 H72 MediLine Ultratiefkühlschrank mit Wasserkühlung
Als Spezialist für Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke bietet Liebherr seit nun mehr als 60 Jahren innovative und qualitativ hochwertige Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke an. Besonders für Forschung und Labor ist die Serie „MediLine“ entwickelt worden. Sie gewährleistet die maximale Temperatursicherheit und präzise Temperatureinstellmöglichkeit. Der Ultratiefkühlschrank SUFsg 5001-70 H72 eigenet sich zur kyogenen Lagerung von biologischen Produkten, Antikörpern, Seren, Impfstoffen, Bakterien und Proteinen. Auch hochempfindliche Stoff können von -40°C bis -86°C gelagert werden. Der Liebherr Ultratiefkühlschrank ist Norm EN 60068-3 geprüft und kann dank Liebherr-Umluft-Kältesystem und der optimalen Luftführung eine konstante Innenraumtemperaturen gewährleisten und nur minimale Fluktuationen aufzeichnen. Für die Verwendung in einem Reinraum ist dieses Modell des SUFsg 7001-70 H72 mit einer Wasserkühlung ausgestattet. Die Temperatursteuerung ist dank 1-Punkt-Kalibrierung und integrierter Echtzeit-Uhr präzise einzustellen. Zusätzlich gewährleistet die Kombination aus FCKW-freier PU-Schäumung mit vakuumisolierten Paneelen die bestmögliche Isolierung, um schnelle Temperaturanstiege zu vermeiden. Dank 3-stufigem-Überwachungssystem und möglichem SmartMonitoring wird Ihnen in kritischen Situationen die Möglichkeit gegeben einzugreifen. Über- & Unterschreiten der Temperaturgrenzen werden akustisch und optisch signalisiert. Ebenso eine zu lange geöffnete Tür oder Netzprobleme. Bei Stromausfall wird die Elektronik umgehend durch integrierte 12 Volt Batterien versorgt. Mit der Alarm-Test-Funktion kann dies jederzeit überprüft werden ohne den Inhalt zu gefährden. Die 3 flexibel positionierbaren Ablageflächen aus rostfreien Edelstahl, die aushängbaren Innentüren und das schmutzresistente Bedienfeld, welches sich sehr unkompliziert reinigen lässt, sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilität und Hygiene. Der Liebherr SUFsg 5001-70 H72 MediLine im Überblick: Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen, zu lange geöffneter Tür und Netzstörungen Funktionale verschließbare Tür mit ergonomischem und bruchsicheren Alu-Hebelgriff mit intergrierten mechanischem Schloss Das Überwachungssystem SmartMonitoring kann zusätzlich über einer Ethernet Schnittstelle verbunden werden. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten überall zu überprüfen.
Produktnummer: LIE SUFsg 5001 H72

14.666,44 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 17.453,06 €)
Liebherr SUFsg 5001-70 MediLine Ultratiefkühlschrank mit Edelstahl-Innenbehälter
Produktinformationen „Liebherr SUFsg 5001-70 MediLine Ultratiefkühlschrank“ mit Edelstahl Innenbehälter: Als Spezialist für Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke bietet Liebherr seit nun mehr als 60 Jahren innovative und qualitativ hochwertige Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke an. Besonders für Forschung und Labor ist die Serie „MediLine“ entwickelt worden. Sie gewährleistet die maximale Temperatursicherheit und präzise Temperatureinstellmöglichkeit. Der Ultratiefkühlschrank SUFsg 5001-70 eigenet sich zur kyogenen Lagerung von biologischen Produkten, Antikörpern, Seren, Impfstoffen, Bakterien und Proteinen. Auch hochempfindliche Stoff können von -40°C bis -86°C gelagert werden. Der Liebherr Ultratiefkühlschrank ist Norm EN 60068-3 geprüft und kann dank Liebherr-Umluft-Kältesystem und der optimalen Luftführung eine konstante Innenraumtemperaturen gewährleisten und nur minimale Fluktuationen aufzeichnen. Die Temperatursteuerung ist dank 1-Punkt-Kalibrierung und integrierter Echtzeit-Uhr präzise einzustellen. Zusätzlich gewährleistet die Kombination aus FCKW-freier PU-Schäumung mit vakuumisolierten Paneelen die bestmögliche Isolierung, um schnelle Temperaturanstiege zu vermeiden. Dank 3-stufigem-Überwachungssystemund möglichem SmartMonitoring wird Ihnen in kritischen Situationen die Möglichkeit gegeben einzugreifen. Über- & Unterschreiten der Temperaturgrenzen werden akustisch und optisch signalisiert. Ebenso eine zu lange geöffnete Tür oder Netzprobleme. Bei Stromausfall wird die Elektronik umgehend durch integrierte 12 Volt Batterien versorgt. Mit der Alarm-Test-Funktion kann dies jederzeit überprüft werden ohne den Inhalt zu gefährden. Die 3 flexibel positionierbaren Ablageflächen aus rostfreien Edelstahl, die aushängbaren Innentüren und das schmutzresistente Bedienfeld, welches sich sehr unkompliziert reinigen lässt, sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilität und Hygiene. Der Liebherr SUFsg 5001-70 MediLine im Überblick: Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen, zu lange geöffneter Tür und Netzstörungen Funktionale verschließbare Tür mit ergonomischem und bruchsicheren Alu-Hebelgriff mit intergrierten mechanischem Schloss Das Überwachungssystem SmartMonitoring kann zusätzlich über einer Ethernet Schnittstelle verbunden werden. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten überall zu überprüfen.
Produktnummer: LIE SUFsg 5001

13.158,22 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 15.658,28 €)