Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der LGUex1500 verfügt über einen explosionsgeschützte Innenraum. Dabei erfüllen die Kühlgeräte die EU Richtlinie 2014/34/EU, auch bekannt als ATEX. Durch die Klassifizierung II 3G Ex nA II T6 ist das Gerät geeignet zur Lagerung von explosiven und leicht entzündlichen Stoffen in geschlossenen Behältnissen. Interessant ist ein solcher Gefrierschrank vor allem für Sonderlaboratorien und der chemischen Industrie.
Der Liebherr LGUex1500 MediLine im Überblick:
Unterbaufähig
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich -9?C bis -26?C
Nutzinhalt: 129 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
3 Schubfächer, 1 Korb
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 45,4 / 45 / 66,3 cm
Energieverbrauch: 0,926 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
Produktinformationen „Liebherr SUFsg 5001-70 H72 MediLine Ultratiefkühlschrank“ mit Edelstahl Innenbehälter:
Als Spezialist für Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke bietet Liebherr seit nun mehr als 60 Jahren innovative und qualitativ hochwertige Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke an. Besonders für Forschung und Labor ist die Serie „MediLine“ entwickelt worden. Sie gewährleistet die maximale Temperatursicherheit und präzise Temperatureinstellmöglichkeit.
Der Ultratiefkühlschrank SUFsg 5001-70 H72 eigenet sich zur kyogenen Lagerung von biologischen Produkten, Antikörpern, Seren, Impfstoffen, Bakterien und Proteinen. Auch hochempfindliche Stoff können von -40°C bis -86°C gelagert werden.
Der Liebherr Ultratiefkühlschrank ist Norm EN 60068-3 geprüft und kann dank Liebherr-Umluft-Kältesystem und der optimalen Luftführung eine konstante Innenraumtemperaturen gewährleisten und nur minimale Fluktuationen aufzeichnen.
Für die Verwendung in einem Reinraum ist dieses Modell des SUFsg 7001-70 H72 mit einer Wasserkühlung ausgestattet.
Die Temperatursteuerung ist dank 1-Punkt-Kalibrierung und integrierter Echtzeit-Uhr präzise einzustellen. Zusätzlich gewährleistet die Kombination aus FCKW-freier PU-Schäumung mit vakuumisolierten Paneelen die bestmögliche Isolierung, um schnelle Temperaturanstiege zu vermeiden.
Dank 3-stufigem-Überwachungssystem und möglichem SmartMonitoring wird Ihnen in kritischen Situationen die Möglichkeit gegeben einzugreifen. Über- & Unterschreiten der Temperaturgrenzen werden akustisch und optisch signalisiert. Ebenso eine zu lange geöffnete Tür oder Netzprobleme. Bei Stromausfall wird die Elektronik umgehend durch integrierte 12 Volt Batterien versorgt. Mit der Alarm-Test-Funktion kann dies jederzeit überprüft werden ohne den Inhalt zu gefährden.
Die 3 flexibel positionierbaren Ablageflächen aus rostfreien Edelstahl, die aushängbaren Innentüren und das schmutzresistente Bedienfeld, welches sich sehr unkompliziert reinigen lässt, sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilität und Hygiene.
Der Liebherr SUFsg 5001-70 H72 MediLineim Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Temperaturbereich -40°C bis -86°C
Nutzinhalt: 477 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen, zu lange geöffneter Tür und Netzstörungen
3 verstellbare Ablageflächen
Funktionale verschließbare Tür mit ergonomischem und bruchsicheren Alu-Hebelgriff mit intergrierten mechanischem Schloss
Außenmaße (B/T/H): 92,1 / 108,5 / 199,6 cm
Innenmaße (B/T/H): 60,6 / 60,5 / 130,0 cm
Energieverbrauch: 2884 kWh/a
Das Überwachungssystem SmartMonitoring kann zusätzlich über einer Ethernet Schnittstelle verbunden werden. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten überall zu überprüfen.
Produktinformationen „Liebherr SUFsg 5001-70 MediLine Ultratiefkühlschrank“ mit Edelstahl Innenbehälter:
Als Spezialist für Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke bietet Liebherr seit nun mehr als 60 Jahren innovative und qualitativ hochwertige Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke an. Besonders für Forschung und Labor ist die Serie „MediLine“ entwickelt worden. Sie gewährleistet die maximale Temperatursicherheit und präzise Temperatureinstellmöglichkeit.
Der Ultratiefkühlschrank SUFsg 5001-70 eigenet sich zur kyogenen Lagerung von biologischen Produkten, Antikörpern, Seren, Impfstoffen, Bakterien und Proteinen. Auch hochempfindliche Stoff können von -40°C bis -86°C gelagert werden.
Der Liebherr Ultratiefkühlschrank ist Norm EN 60068-3 geprüft und kann dank Liebherr-Umluft-Kältesystem und der optimalen Luftführung eine konstante Innenraumtemperaturen gewährleisten und nur minimale Fluktuationen aufzeichnen.
Die Temperatursteuerung ist dank 1-Punkt-Kalibrierung und integrierter Echtzeit-Uhr präzise einzustellen. Zusätzlich gewährleistet die Kombination aus FCKW-freier PU-Schäumung mit vakuumisolierten Paneelen die bestmögliche Isolierung, um schnelle Temperaturanstiege zu vermeiden.
Dank 3-stufigem-Überwachungssystemund möglichem SmartMonitoring wird Ihnen in kritischen Situationen die Möglichkeit gegeben einzugreifen. Über- & Unterschreiten der Temperaturgrenzen werden akustisch und optisch signalisiert. Ebenso eine zu lange geöffnete Tür oder Netzprobleme. Bei Stromausfall wird die Elektronik umgehend durch integrierte 12 Volt Batterien versorgt. Mit der Alarm-Test-Funktion kann dies jederzeit überprüft werden ohne den Inhalt zu gefährden.
Die 3 flexibel positionierbaren Ablageflächen aus rostfreien Edelstahl, die aushängbaren Innentüren und das schmutzresistente Bedienfeld, welches sich sehr unkompliziert reinigen lässt, sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilität und Hygiene.
Der Liebherr SUFsg 5001-70 MediLineim Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Temperaturbereich -40°C bis -86°C
Nutzinhalt: 477 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen, zu lange geöffneter Tür und Netzstörungen
3 verstellbare Ablageflächen
Funktionale verschließbare Tür mit ergonomischem und bruchsicheren Alu-Hebelgriff mit intergrierten mechanischem Schloss
Außenmaße (B/T/H): 92,1 / 108,5 / 199,6 cm
Innenmaße (B/T/H): 60,6 / 60,5 / 130,0 cm
Energieverbrauch: 2884 kWh/a
Das Überwachungssystem SmartMonitoring kann zusätzlich über einer Ethernet Schnittstelle verbunden werden. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten überall zu überprüfen.
Produktinformationen „Liebherr SUFsg 7001-70 H72 MediLine Ultratiefkühlschrank“ mit Edelstahl Innenbehälter und Wasserkühlung
Als Spezialist für Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke bietet Liebherr seit nun mehr als 60 Jahren innovative und qualitativ hochwertige Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke an. Besonders für Forschung und Labor ist die Serie „MediLine“ entwickelt worden. Sie gewährleistet die maximale Temperatursicherheit und präzise Temperatureinstellmöglichkeit.
Der Ultratiefkühlschrank SUFsg 7001-70 H72 mit Wasserkühlung eigenet sich zur kyogenen Lagerung von biologischen Produkten, Antikörpern, Seren, Impfstoffen, Bakterien und Proteinen. Auch hochempfindliche Stoff können von -40°C bis -86°C gelagert werden.
Der Liebherr Ultratiefkühlschrank ist Norm EN 60068-3 geprüft und kann mittels Liebherr-Umluft-Kältesystem und der optimalen Luftführung eine konstante Innenraumtemperaturen gewährleisten und nur minimale Fluktuationen aufzeichnen.
Die Temperatursteuerung ist dank 1-Punkt-Kalibrierung und integrierter Echtzeit-Uhr präzise einzustellen. Zusätzlich gewährleistet die Kombination aus FCKW-freier PU-Schäumung mit vakuumisolierten Paneelen die bestmögliche Isolierung, um schnelle Temperaturanstiege zu vermeiden.
Für die Verwendung in einem Reinraum ist dieses Modell des SUFsg 7001-70 H72 mit einer Wasserkühlung ausgestattet.
Mittels 3-stufigem-Überwachungssystem und möglichem SmartMonitoring wird Ihnen in kritischen Situationen die Möglichkeit gegeben einzugreifen. Über- & Unterschreiten der Temperaturgrenzen werden akustisch und optisch signalisiert. Ebenso eine zu lange geöffnete Tür oder Netzprobleme. Bei Stromausfall wird die Elektronik umgehend durch integrierte 12 Volt Batterien versorgt. Mit der Alarm-Test-Funktion kann dies jederzeit überprüft werden ohne den Inhalt zu gefährden.
Die 3 flexibel positionierbaren Ablageflächen aus rostfreien Edelstahl, die aushängbaren Innentüren und das schmutzresistente Bedienfeld, welches sich sehr unkompliziert reinigen lässt, sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilität und Hygiene.
Der Liebherr SUFsg 7001-70 H72 MediLine mit Wasserkühlung im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Temperaturbereich -40°C bis -86°C
Nutzinhalt: 700 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen, zu lange geöffneter Tür und Netzstörungen
3 verstellbare Ablageflächen
Funktionale verschließbare Tür mit ergonomischem und bruchsicheren Alu-Hebelgriff mit intergrierten mechanischem Schloss
Außenmaße (B/T/H): 120,5 / 108,5 / 199,6 cm
Innenmaße (B/T/H): 89,0 / 60,5 / 130,0 cm
Energieverbrauch: 2957 kWh/a
Das Überwachungssystem SmartMonitoring kann zusätzlich über einer Ethernet Schnittstelle verbunden werden. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten überall zu überprüfen.
Produktinformationen „Liebherr SUFsg 7001-70 MediLine Ultratiefkühlschrank“ mit Edelstahl Innenbehälter:
Als Spezialist für Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke bietet Liebherr seit nun mehr als 60 Jahren innovative und qualitativ hochwertige Kühl-, Gefrier-, & Ultratiefkühlschränke an. Besonders für Forschung und Labor ist die Serie „MediLine“ entwickelt worden. Sie gewährleistet die maximale Temperatursicherheit und präzise Temperatureinstellmöglichkeit.
Der Ultratiefkühlschrank SUFsg 7001-70 eigenet sich zur kyogenen Lagerung von biologischen Produkten, Antikörpern, Seren, Impfstoffen, Bakterien und Proteinen. Auch hochempfindliche Stoffe können von -40°C bis -86°C gelagert werden.
Der Liebherr Ultratiefkühlschrank ist Norm EN 60068-3 geprüft und kann dank Liebherr-Umluft-Kältesystem und der optimalen Luftführung eine konstante Innenraumtemperaturen gewährleisten und nur minimale Fluktuationen aufzeichnen.
Die Temperatursteuerung ist mittels 1-Punkt-Kalibrierung und integrierter Echtzeit-Uhr präzise einzustellen. Zusätzlich gewährleistet die Kombination aus FCKW-freier PU-Schäumung mit vakuumisolierten Paneelen die bestmögliche Isolierung, um schnelle Temperaturanstiege zu vermeiden.
Dank 3-stufigem-Überwachungssystem und möglichem SmartMonitoring wird Ihnen in kritischen Situationen die Möglichkeit gegeben einzugreifen. Über- & Unterschreiten der Temperaturgrenzen werden akustisch und optisch signalisiert. Ebenso eine zu lange geöffnete Tür oder Netzprobleme. Bei Stromausfall wird die Elektronik umgehend durch integrierte 12 Volt Batterien versorgt. Mit der Alarm-Test-Funktion kann dies jederzeit überprüft werden ohne den Inhalt zu gefährden.
Die 3 flexibel positionierbaren Ablageflächen aus rostfreien Edelstahl, die aushängbaren Innentüren und das schmutzresistente Bedienfeld, welches sich sehr unkompliziert reinigen lässt, sorgen für ein Höchstmaß an Flexibilität und Hygiene.
Der Liebherr SUFsg 7001-70 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Temperaturbereich -40°C bis -86°C
Nutzinhalt: 700 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen, zu lange geöffneter Tür und Netzstörungen
3 verstellbare Ablageflächen
Funktionale verschließbare Tür mit ergonomischem und bruchsicheren Alu-Hebelgriff mit intergrierten mechanischem Schloss
Außenmaße (B/T/H): 120,5 / 108,5 / 199,6 cm
Innenmaße (B/T/H): 89,0 / 60,5 / 130,0 cm
Energieverbrauch: 2957 kWh/a
Das Überwachungssystem SmartMonitoring kann zusätzlich über einer Ethernet Schnittstelle verbunden werden. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten überall zu überprüfen.
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die flächenbündig verbaute Elektronik ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke wie der MKv 3910 in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf +5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten, leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKv 3910 im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10? -Temperaturanzeige
Temperatureinstellung auf +5?C
Nutzinhalt: 280 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und unter 60? sich automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 184 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 163,5 cm
Energieverbrauch:0,864 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten,| leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKUv 1613 Mediline im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +5?C
Nutzinhalt: 109 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung Mediline vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise wie der MKv 3913 werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKv 3913 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 332 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 184 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 163,5 cm
Energieverbrauch:1,315 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung Mediline vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise wie der MKv 3913 werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKv 3913 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 332 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 184 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 163,5 cm
Energieverbrauch:1,315 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die flächenbündig verbaute Elektronik ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke wie der MKv 3910 in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf +5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten, leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKv 3910 im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10? -Temperaturanzeige
Temperatureinstellung auf +5?C
Nutzinhalt: 280 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und unter 60? sich automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 184 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 163,5 cm
Energieverbrauch:0,864 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die flächenbündig verbaute Elektronik ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke wie der MKv 3910 in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf +5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten, leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKv 3910 im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10? -Temperaturanzeige
Temperatureinstellung auf +5?C
Nutzinhalt: 280 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und unter 60? sich automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 184 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 163,5 cm
Energieverbrauch:0,864 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten,| leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKUv 1613 Mediline im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +5?C
Nutzinhalt: 109 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten,| leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKUv 1613 Mediline im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +5?C
Nutzinhalt: 109 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten, leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKUv 1610 im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +5?C
Nutzinhalt: 109 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten
Liebherr Kühlgeräte für den Einsatz in Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von Arzneimitteln erfüllen. Liebherr-Medikamentenkühlgeräte nach DIN 58345 verfügen deshalb über zahlreiche Funktionen und Ausstattungsmerkmale, um hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente bestmöglich zu schützen. Die präzise Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige ermöglicht eine genaue Temperatureinstellung und schafft in Verbindung mit der hochwirksamen Isolation und dem dynamischen Kühlsystem optimale Lagerbedingungen. Integrierte optische und akustische Alarmsysteme warnen bei unerwünschten Temperaturabweichungen. Liebherr-Kühlgeräte bieten die Sicherheit und Konstanz, die bei der Medikamentenlagerung zählt: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Medikamentenkühlschränke in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im inneren wird präzise auf 5?C gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen für die Lagerung von Medikamenten gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar, sowie der Innenraum leicht zu reinigen.
Höchste Performance Liebherr-Kühlgeräte zur Medikamentenlagerung bieten konstante Kälteleistung und höchste Temperaturkonstanz. Durch den Einsatz hochmoderner Komponenten, leistungsstarker und umweltfreundlicher Kältemittel sowie präziser Steuerungen ist sichergestellt, dass Arzneimittel und Medikamente optimal lagern. Eine optionale Dokumentationssoftware zeichnet den Temperaturverlauf kontinuierlich auf und im Fall der Fälle alarmieren Warnsysteme bei Überschreiten definierter Temperaturgrenzen.
Hygiene spielt bei der Medikamentenlagerung eine besondere Rolle. Deshalb verfügen Liebherr-Geräte über fugenlose Kunststoff-Innnenbehälter, die sich komfortabel reinigen lassen. Die kunststoffbeschichteten Roste können leicht entnommen und gesäubert werden. Und auch die flächenbündig eingebaute Elektronik mit Folientastatur ist besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Damit die Reinigung unter den Geräten leicht und bequem erfolgen kann, können die unterbaufähigen MKUv- Modelle mit 30 mm hohen Rollschienen und die MKv-Modelle mit Stellfüßen nachgerüstet werden.
Die Alarmsysteme warnen bei Über- oder Unterschreitung der Temperatur. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zu dem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKUv 1610 im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +5?C
Nutzinhalt: 109 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Öffnung zum durchführen externer Temperaturfühler oder anderer Messgeräte mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr des Lkv 5710 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 540 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
In Sachen Temperaturstabilität zertifiziert nach NF X 15-140
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 60 kg
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Außenmaße (B/T/H): 75,1 / 75 / 184,4 cm
Innenmaße (B/T/H): 63,4 / 53,8 / 150 cm
Energieverbrauch:1,2 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise wie der MKv 3913 werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr MKv 3913 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 332 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 184 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 163,5 cm
Energieverbrauch:1,315 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte wie der Lkv 3910 in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Eigenschaften des Lkv 3910:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 333 Liter
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 184 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 163,5 cm
Energieverbrauch:0,865 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr LKUv 1613 Mediline im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 133 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
In Sachen Temperaturstabilität zertifiziert nach NF X 15-140
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr LKUv 1610 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 133 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
In Sachen Temperaturstabilität zertifiziert nach NF X 15-140
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Der LKexv 1610 verfügt über einen explosionsgeschützte Innenraum. Dabei erfüllen die Kühlgeräte die EU Richtlinie 2014/34/EU, auch bekannt als ATEX. Durch die Klassifizierung II 3G Ex nA II T6 ist das Gerät geeignet zur Lagerung von explosiven und leicht entzündlichen Stoffen in geschlossenen Behältnissen. Interessant ist ein solcher Kühlschrank vor allem für Sonderlaboratorien und der chemischen Industrie.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2?C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr LKexv 1610 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10?-Temperaturanzeige
Temperaturbereich +3?C bis +16?C
Nutzinhalt: 130 Liter
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
In Sachen Temperaturstabilität zertifiziert nach NF X 15-140
3 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90? geöffnet bleibt und sich unter 60? automatisch schließt
Außenmaße (B/T/H): 60,1 / 61,8 / 82 cm
Innenmaße (B/T/H): 44 / 43,5 / 67 cm
Energieverbrauch:1,01 kWh / 24 h
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.