Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Der LKexv 3910 verfügt über einen explosionsgeschützte Innenraum. Dabei erfüllen die Kühlgeräte die EU Richtlinie 2014/34/EU, auch bekannt als ATEX. Durch die Klassifizierung II 3G Ex nA II T6 ist das Gerät geeignet zur Lagerung von explosiven und leicht entzündlichen Stoffen in geschlossenen Behältnissen. Interessant ist ein solcher Kühlschrank vor allem für Sonderlaboratorien und der chemischen Industrie.
Laborgeräte wie der LKexv 3910 in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2°C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Eigenschaften des LKexv 3910 MediLine:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 Glasablageflächen, Tragkraft bis 40 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60° automatisch schließt
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Stahlgehäuse mit Stahltür
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Der LKexv 3600 verfügt über einen explosionsgeschützte Innenraum. Dabei erfüllen die Kühlgeräte die EU Richtlinie 2014/34/EU, auch bekannt als ATEX. Durch die Klassifizierung II 3G Ex nA II T6 ist das Gerät geeignet zur Lagerung von explosiven und leicht entzündlichen Stoffen in geschlossenen Behältnissen. Interessant ist ein solcher Kühlschrank vor allem für Sonderlaboratorien und der chemischen Industrie.
Laborgeräte wie der LKexv 3600 in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten und der Kühlschrank erfüllt damit die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Eigenschaften des LKexv 3600 MediLine:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 Glasablageflächen, Tragkraft bis 40 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60° automatisch schließt
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Stahlgehäuse mit Stahltür
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte in der kompakten Bauweise wie der LKv 3913 werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2°C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Der Liebherr LKv 3913 MediLine im Überblick:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Glastür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60° automatisch schließt
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung MediLine vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Laborgeräte wie der Lkv 3910 in der kompakten Bauweise werden von Liebherr stets mit der Komfortelektronik ausgestattet. Die Temperatur im Inneren wird präzise auf dem eingestellten Wert gehalten. Um den hohen Hygieneansprüchen im Labor gerecht zu werden, ist die Anzeige und die Tastatur foliert und somit leicht abwaschbar.
Zur Temperatursteuerung verfügen die Geräte der Komfort-Klasse bei Liebherr über eine 1-Punkt-Kalibrierung, mit deren Hilfe die möglichst genaue Messung der Innentemperatur gewährleistet werden kann. Somit kann das dynamische Kühlsystem optimal arbeiten. Dank einem Sicherheitsthermostats fällt im Fehlerfall die Temperatur nicht unter +2°C. Damit erfüllen diese Kühlschränke die NF X 15-140 Norm hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz.
Die Alarmsysteme warnen bei Überschreitung der Temperatur über die eingestellte Grenze. Außerdem signalisiert der Kühlschrank/Gefrierschrank wenn die Tür länger als eine Minute offen steht (akustisch und optisch) und wenn ein Netzausfall besteht (optisch) oder wenn der Fühler defekt ist.
Der Datenspeicher protokolliert ab erreichen der Soll-Temperatur kontinuierlich die Innentemperatur und die jeweils letzten drei Temperatur- und Netzausfallalarme mit Datum, Uhrzeit und Dauer. Diese Daten können jederzeit über das Display ausgelesen werden.
Alle Geräte verfügen über eine RS 485 Schnittstelle um sie an zentrale Alarm- und Dokumentationssysteme anzuschließen. Der potentialfreie Kontakt erlaubt zudem die Alarmweiterschaltung an ein externen Fernwarnsystem.
Eigenschaften des Lkv 3910:
Präzise Komfortelektronik mit 1/10°-Temperaturanzeige
Sicherheitsthermostat
Selbstschließende Tür
Optischer und akustischer Alarm bei Temperaturabweichungen und zu lange geöffneter Tür
Integrierter Datenspeicher für die letzten Alarmmeldungen, sowie dem Verlauf der Innentemperatur
Potentialfreier Kontakt und RS 485 Schnittstelle
Hochwertiger und flexibler Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff
5 kunstoffbeschichtete höhenverstellbare Gitterroste, Tragkraft bis 45 kg
Funktionale verschließbare Tür, die bei einem Öffnungswinkel von 90° geöffnet bleibt und sich unter 60° automatisch schließt
SmartMonitoring vorinstalliert. Mit einer gesondert erhältlichen SmartMonitoring-Lizenz können Sie die SmartMonitoring-App nutzten. Diese erlaubt es Ihnen sämtliche Mess- und Betriebsdaten unkompliziert im Auge zu behalten.
LED-Deckenbeleuchtung im Innenraum (separat schaltbar)
Liebherr
Liebherr baut Kühlschränke, Gefrierschränke und Tiefkühltruhen der Extraklasse. Mit der Innovationsfreude als ständigen Motor erweitert Liebherr permanent seine Produktpalette. Effiziente Isolier- und Kältekomponenten und höchste Qualitätsansprüche runden das Profil ab. Unter der Bezeichnung Mediline vertreibt Liebherr Geräte, die auf die Bedürfnisse von Laboratorien zugeschnitten sind.
Vielfach wird nach einem Gerät gesucht, dass vor allem eines ist: sicher und robust. Liebherr erfüllt mit den LKexv-Modellen diese Anforderung. Die Geräte sind mit einer mechanischen Steuerung ausgerüstet und auch sonst vor allem auf die Haltbarkeit ausgerichtet. Die Steuerung ist mechanisch. Keine Elektronik, die vor allem bei Kontakt mit Wasser schnell fehlerhaft arbeitet. Mit einem Drehregler regeln Sie die Temperatur des Inneraums. Grundlegende Eigenschaften dieser Modellreihe sind:
Der hochwertige und flexible Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff.
Glasplatten-Ablagen mit einer Belastbarkeit von bis zu 40kg.
Tiefgezogene Rippen für höchste Stabilität der Einlageböden
Automatisches Abtauverfahren.
Verschließbare Türen, auf Wunsch auch Sonderschließungen
Der eigentliche Vorteile des Liebherr LKexv 5400 Kühlschranks jedoch ist der explosionsgeschützte Innenraum, der für die Lagerung von explosiven und leicht entzündbaren Stoffen geeignet ist. Interessant ist ein solcher Kühlschrank vor allem für Sonderlaboratorien und der chemischen Industrie. Dabei erfüllen die Kühlgeräte die EU Sicherheitsrichtlinie 94/9/EG, auch bekannt als ATEX 95. Der SEV (Schweizer Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik) hat als zugelassene Zertifizierungsstelle die Geräte nach EN 1127-1 und IEC 60079-0/-15 zugelassen. Alle Kühl- und Gefriergeräte, die bei Liebherr nach ATEX 95 zertifiziert sind, haben folgende Merkmale:
Zone 2
Gerätekategorie 3
Zündschutzart nA II
Temperaturklasse 6
Spezielle Eigenschaften des LKexv 5400 MediLine
5 Glasablageflächen
0,98 kWh Energieverbrauch pro Tag
Umluftkühlung
mechanische Steuerung
Stahlgehäuse in Weiß mit Stahltüre
Diese Version des HMTvh 1501 Perfection verfügt über ein integriertes Ordnungssystem in Form von Schubladen.
Der Liebherr HMTvh 1501 Perfection ist ein hochmoderner Medikamentenkühlschrank, der speziell für den Einsatz in Apotheken, Arztpraxen und Laboren entwickelt wurde. Mit einem Bruttovolumen von 134 Litern und einem Nettovolumen von 102 Litern bietet er ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Medikamente. Dank der dynamischen Umluftkühlung gewährleistet das Gerät eine konstante Innentemperatur von +5 °C mit minimalen Schwankungen von ±2 °C, was die Integrität der gelagerten Präparate sicherstellt.
Der HMTvh 1501 erfüllt die Anforderungen der DIN 13277 vollständig und ist mit einem integrierten Datenlogger ausgestattet, der Temperaturverläufe, Alarmhistorien und Serviceinformationen über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren aufzeichnet. Die Daten können bequem über die USB-Schnittstelle exportiert werden. Zudem verfügt das Gerät über eine integrierte WiFi/LAN-Schnittstelle, die eine einfache Vernetzung mit externen Systemen wie dem Liebherr SmartMonitoring ermöglicht. Dieses digitale Monitoring-System überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur und alarmiert bei Abweichungen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Weitere Sicherheitsmerkmale umfassen das +2 °C SafetyDevice, das bei einer Temperatureinstellung von +5 °C oder wärmer die Temperatur stabilisiert und einen Alarm auslöst, sobald sie unter +2 °C fällt, um ein Einfrieren der Medikamente zu verhindern. Ein elektronisches Türschloss mit PIN-Code oder Fernbedienung sorgt für kontrollierten Zugriff, während der antimikrobielle Griff gemäß ISO 22196:2011 bis zu 99,99 % der Bakterien reduziert und so höchste Hygiene gewährleistet.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 111 kWh und einer robusten Bauweise ist der HMTvh 1501 Perfection nicht nur energieeffizient, sondern auch auf eine lange Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren ausgelegt. Die intuitive Touch-&-Swipe-Bedienung über das farbige Display erleichtert die Handhabung im Alltag. Dieses Gerät vereint höchste Sicherheitsstandards mit modernster Technologie und ist somit die ideale Lösung für die professionelle Medikamentenlagerung.
Diese Version des HMTvh 1501 Perfection verfügt über ein integriertes Ordnungssystem in Form von Schubladen. Er ist ein hochmoderner Medikamentenkühlschrank, der speziell für den Einsatz in Apotheken, Arztpraxen und Laboren entwickelt wurde. Mit einem Bruttovolumen von 137 Litern und einem Nettovolumen von 97 Litern bietet er ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Medikamente. Dank der dynamischen Umluftkühlung gewährleistet das Gerät eine konstante Innentemperatur von +5 °C mit minimalen Schwankungen, was die Integrität der gelagerten Präparate sicherstellt.
Die Isolierglastür mit Kunststoffrahmen ermöglicht eine schnelle visuelle Kontrolle des Inhalts, ohne die Tür öffnen zu müssen, wodurch Temperaturstabilität und Energieeffizienz erhöht werden. Die integrierte LED-Lichtsäule sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraums.
Der HMTvh 1511 erfüllt die Anforderungen der DIN 13277 vollständig und ist mit einem integrierten Datenlogger ausgestattet, der Temperaturverläufe, Alarmhistorien und Serviceinformationen über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren aufzeichnet. Die Daten können bequem über die USB-Schnittstelle exportiert werden. Zudem verfügt das Gerät über eine integrierte WiFi/LAN-Schnittstelle, die eine einfache Vernetzung mit externen Systemen wie dem Liebherr SmartMonitoring ermöglicht. Dieses digitale Monitoring-System überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur und alarmiert bei Abweichungen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Weitere Sicherheitsmerkmale umfassen das +2 °C SafetyDevice, das bei einer Temperatureinstellung von +5 °C oder wärmer die Temperatur stabilisiert und einen Alarm auslöst, sobald sie unter +2 °C fällt, um ein Einfrieren der Medikamente zu verhindern. Ein elektronisches Türschloss mit PIN-Code oder Fernbedienung sorgt für kontrollierten Zugriff, während der antimikrobielle Griff gemäß ISO 22196:2011 bis zu 99,99 % der Bakterien reduziert und so höchste Hygiene gewährleistet.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 187 kWh und einer robusten Bauweise ist der HMTvh 1511 Perfection nicht nur energieeffizient, sondern auch auf eine lange Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren ausgelegt. Die intuitive Touch-&-Swipe-Bedienung über das farbige Display erleichtert die Handhabung im Alltag. Dieses Gerät vereint höchste Sicherheitsstandards mit modernster Technologie und ist somit die ideale Lösung für die professionelle Medikamentenlagerung.
Der Liebherr HMTvh 1511 Perfection ist ein hochmoderner Medikamentenkühlschrank, der speziell für den Einsatz in Apotheken, Arztpraxen und Laboren entwickelt wurde. Mit einem Bruttovolumen von 137 Litern und einem Nettovolumen von 97 Litern bietet er ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Medikamente. Dank der dynamischen Umluftkühlung gewährleistet das Gerät eine konstante Innentemperatur von +5 °C mit minimalen Schwankungen, was die Integrität der gelagerten Präparate sicherstellt.
Die Isolierglastür mit Kunststoffrahmen ermöglicht eine schnelle visuelle Kontrolle des Inhalts, ohne die Tür öffnen zu müssen, wodurch Temperaturstabilität und Energieeffizienz erhöht werden. Die integrierte LED-Lichtsäule sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Innenraums.
Der HMTvh 1511 erfüllt die Anforderungen der DIN 13277 vollständig und ist mit einem integrierten Datenlogger ausgestattet, der Temperaturverläufe, Alarmhistorien und Serviceinformationen über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren aufzeichnet. Die Daten können bequem über die USB-Schnittstelle exportiert werden. Zudem verfügt das Gerät über eine integrierte WiFi/LAN-Schnittstelle, die eine einfache Vernetzung mit externen Systemen wie dem Liebherr SmartMonitoring ermöglicht. Dieses digitale Monitoring-System überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur und alarmiert bei Abweichungen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Weitere Sicherheitsmerkmale umfassen das +2 °C SafetyDevice, das bei einer Temperatureinstellung von +5 °C oder wärmer die Temperatur stabilisiert und einen Alarm auslöst, sobald sie unter +2 °C fällt, um ein Einfrieren der Medikamente zu verhindern. Ein elektronisches Türschloss mit PIN-Code oder Fernbedienung sorgt für kontrollierten Zugriff, während der antimikrobielle Griff gemäß ISO 22196:2011 bis zu 99,99 % der Bakterien reduziert und so höchste Hygiene gewährleistet.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 187 kWh und einer robusten Bauweise ist der HMTvh 1511 Perfection nicht nur energieeffizient, sondern auch auf eine lange Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren ausgelegt. Die intuitive Touch-&-Swipe-Bedienung über das farbige Display erleichtert die Handhabung im Alltag. Dieses Gerät vereint höchste Sicherheitsstandards mit modernster Technologie und ist somit die ideale Lösung für die professionelle Medikamentenlagerung.
Der Liebherr SFPvg 6501 Performance ist ein hochmodernes Laborgefriergerät, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und der Biotechnologie entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Nettovolumen von 480 Litern bietet es ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Proben und Substanzen.
Das Gerät ermöglicht eine präzise Temperaturregelung im Bereich von -9 °C bis -30 °C und garantiert eine maximale Temperaturschwankung von nur ±5 °C, was die Integrität der gelagerten Materialien sicherstellt. Dank der NoFrost-Technologie entfällt das manuelle Abtauen, da Feuchtigkeit durch die Umluftkühlung gebunden und automatisch entfernt wird.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt das Alarm-Relais, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Zentrale sendet. Die nachrüstbare WiFi/LAN-Schnittstelle ermöglicht die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System, welches eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Lagertemperatur gewährleistet.
Die robuste Bauweise mit hochwertigen Materialien, wie einem Innenbehälter aus Chrom-Nickel-Stahl (1.4301 / AISI 304), und die Auslegung auf eine Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren unterstreichen die Langlebigkeit des Geräts. Zudem garantiert Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren, was den langfristigen Einsatz sicherstellt.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 774 kWh und einer Vielzahl an durchdachten Funktionen ist der SFPvg 6501 Performance die ideale Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gestellt werden.
Der Liebherr SFPvg 1402 Performance ist ein leistungsstarkes Laborgefriergerät, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und der Biotechnologie entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Bruttovolumen von 1.391 Litern und einem Nettovolumen von 1.091 Litern bietet es ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Proben und Substanzen.
Das Gerät ermöglicht eine präzise Temperaturregelung im Bereich von -9 °C bis -30 °C und garantiert eine maximale Temperaturschwankung von nur ±5 °C, was die Integrität der gelagerten Materialien sicherstellt. Dank der NoFrost-Technologie entfällt das manuelle Abtauen, da Feuchtigkeit durch die Umluftkühlung gebunden und automatisch entfernt wird.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt das Alarm-Relais, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Zentrale sendet. Die nachrüstbare WiFi/LAN-Schnittstelle ermöglicht die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System, welches eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Lagertemperatur gewährleistet.
Die robuste Bauweise mit hochwertigen Materialien, wie einem Innenbehälter aus Chrom-Nickel-Stahl (1.4301 / AISI 304), und die Auslegung auf eine Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren unterstreichen die Langlebigkeit des Geräts. Zudem garantiert Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren, was den langfristigen Einsatz sicherstellt.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 1.162 kWh und einer Vielzahl an durchdachten Funktionen ist der SFPvg 1402 Performance die ideale Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gestellt werden.
Der Liebherr SFPvg 8401 Performance ist ein leistungsstarkes Laborgefriergerät, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und der Biotechnologie entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Nettovolumen von 702 Litern bietet es ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Proben und Substanzen.
Das Gerät ermöglicht eine präzise Temperaturregelung im Bereich von -9 °C bis -30 °C und garantiert eine maximale Temperaturschwankung von nur ±5 °C, was die Integrität der gelagerten Materialien sicherstellt. Dank der NoFrost-Technologie entfällt das manuelle Abtauen, da Feuchtigkeit durch die Umluftkühlung gebunden und automatisch entfernt wird.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt das Alarm-Relais, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Zentrale sendet. Die nachrüstbare WiFi/LAN-Schnittstelle ermöglicht die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System, welches eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Lagertemperatur gewährleistet.
Die robuste Bauweise mit hochwertigen Materialien und die Auslegung auf eine Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren unterstreichen die Langlebigkeit des Geräts. Zudem garantiert Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren, was den langfristigen Einsatz sicherstellt.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 870 kWh und einer Vielzahl an durchdachten Funktionen ist der SFPvg 8401 Performance die ideale Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gestellt werden.
Der Liebherr SFPvh 1402 Perfection ist ein hochmodernes Laborgefriergerät, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und der Biotechnologie entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Nettovolumen von 1.091 Litern bietet es ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Proben und Substanzen.
Das Gerät ermöglicht eine präzise Temperaturregelung im Bereich von -9 °C bis -35 °C und garantiert eine maximale Temperaturschwankung von nur ±5 °C, was die Integrität der gelagerten Materialien sicherstellt. Dank der NoFrost-Technologie entfällt das manuelle Abtauen, da Feuchtigkeit durch die Umluftkühlung gebunden und automatisch entfernt wird.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt das Alarm-Relais, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Zentrale sendet. Die integrierte WiFi-/LAN-Schnittstelle ermöglicht die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System, welches eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Lagertemperatur gewährleistet.
Die robuste Bauweise mit hochwertigen Materialien, wie einem Innenbehälter aus Chrom-Nickel-Stahl (1.4301 / AISI 304), und die Auslegung auf eine Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren unterstreichen die Langlebigkeit des Geräts. Zudem garantiert Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren, was den langfristigen Einsatz sicherstellt.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 1.162 kWh und einer Vielzahl an durchdachten Funktionen ist der SFPvh 1402 Perfection die ideale Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gestellt werden.
Der Liebherr SFPvh 6501 Perfection ist ein hochmodernes Laborgefriergerät, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und der Biotechnologie entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Nettovolumen von 480 Litern bietet es ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Proben und Substanzen.
Das Gerät ermöglicht eine präzise Temperaturregelung im Bereich von -9 °C bis -35 °C und garantiert eine maximale Temperaturschwankung von nur ±5 °C, was die Integrität der gelagerten Materialien sicherstellt. Dank der NoFrost-Technologie entfällt das manuelle Abtauen, da Feuchtigkeit durch die Umluftkühlung gebunden und automatisch entfernt wird.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt das Alarm-Relais, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Zentrale sendet. Die integrierte WiFi-/LAN-Schnittstelle ermöglicht die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System, welches eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Lagertemperatur gewährleistet.
Die robuste Bauweise mit hochwertigen Materialien, wie einem Innenbehälter aus Chrom-Nickel-Stahl (1.4301 / AISI 304), und die Auslegung auf eine Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren unterstreichen die Langlebigkeit des Geräts. Zudem garantiert Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren, was den langfristigen Einsatz sicherstellt.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 702 kWh und einer Vielzahl an durchdachten Funktionen ist der SFPvh 6501 Perfection die ideale Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gestellt werden.
Der Liebherr SFTfg 1501 Performance mit Schubladen ist ein kompaktes Laborgefriergerät, das höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie vereint. Mit einem Nettovolumen von 71 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von -9 °C bis -30 °C eignet sich dieses Gerät ideal für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher und potenziell brennbarer Substanzen in geschlossenen Behältnissen.
Ein herausragendes Merkmal des SFTfg 1501 ist der zündquellenfreie Innenraum, der gemäß der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU zertifiziert ist. Dank der Klassifizierung II 3 G Ex ec IIC T6 (Zone 22) erfüllt das Gerät höchste Sicherheitsstandards für den Umgang mit explosiven Atmosphären.
Die integrierte SmartFrost-Technologie reduziert die Eisbildung im Innenraum erheblich, wodurch Abtauvorgänge seltener erforderlich sind. Sollte ein Abtauen notwendig sein, erleichtern die glatten, reinigungsfreundlichen Innenwände diesen Prozess erheblich. Ein eingeschäumter, umwickelter Verdampfer sorgt zudem für eine hohe Energieeffizienz und gleichmäßige Kühlung.
Für zusätzliche Sicherheit und Komfort kann das Gerät mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 180 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SFTfg 1501 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die kompakten Außenmaße von 81,9 cm (Höhe) x 59,7 cm (Breite) x 60,5 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, sei es als Unterbaugerät oder freistehend. Der antimikrobielle Griff mit Öffnungsmechanik und die selbstschließende Tür tragen zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit und Hygiene bei.
Der Liebherr SFTfg 1501 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SFPvh 8401 Perfection ist ein hochmodernes Laborgefriergerät, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und der Biotechnologie entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Nettovolumen von 702 Litern bietet es ausreichend Platz für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Proben und Substanzen.
Das Gerät ermöglicht eine präzise Temperaturregelung im Bereich von -9 °C bis -35 °C und garantiert eine maximale Temperaturschwankung von nur ±5 °C, was die Integrität der gelagerten Materialien sicherstellt. Dank der NoFrost-Technologie entfällt das manuelle Abtauen, da Feuchtigkeit durch die Umluftkühlung gebunden und automatisch entfernt wird.
Für zusätzliche Sicherheit sorgt das Alarm-Relais, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Zentrale sendet. Die integrierte WiFi-/LAN-Schnittstelle ermöglicht die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System, welches eine kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Lagertemperatur gewährleistet.
Die robuste Bauweise mit hochwertigen Materialien, wie einem Innenbehälter aus Chrom-Nickel-Stahl (1.4301 / AISI 304), und die Auslegung auf eine Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren unterstreichen die Langlebigkeit des Geräts. Zudem garantiert Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren, was den langfristigen Einsatz sicherstellt.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 748 kWh und einer Vielzahl an durchdachten Funktionen ist der SFPvh 8401 Perfection die ideale Lösung für professionelle Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gestellt werden.
Der Liebherr SFTfg 1501 Performance ist ein kompaktes und leistungsstarkes Laborgefriergerät, das speziell für höchste Sicherheitsanforderungen in Laboren, Apotheken und medizinischen Einrichtungen entwickelt wurde. Mit einem Nettovolumen von 73 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von -9 °C bis -30 °C eignet sich dieses Gerät ideal für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher und potenziell brennbarer Substanzen in geschlossenen Behältnissen.
Ein herausragendes Merkmal des SFTfg 1501 ist der zündquellenfreie Innenraum, der gemäß der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU zertifiziert ist. Dank der Klassifizierung II 3 G Ex ec IIC T6 (Zone 22) erfüllt das Gerät höchste Sicherheitsstandards für den Umgang mit explosiven Atmosphären.
Die integrierte SmartFrost-Technologie reduziert die Eisbildung im Innenraum erheblich, wodurch Abtauvorgänge seltener erforderlich sind. Sollte ein Abtauen notwendig sein, erleichtern die glatten, reinigungsfreundlichen Innenwände diesen Prozess erheblich. Ein eingeschäumter, umwickelter Verdampfer sorgt zudem für eine hohe Energieeffizienz und gleichmäßige Kühlung.
Für zusätzliche Sicherheit und Komfort kann das Gerät mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 180 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SFTfg 1501 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die kompakten Außenmaße von 81,9 cm (Höhe) x 59,7 cm (Breite) x 60,5 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, sei es als Unterbaugerät oder freistehend. Der antimikrobielle Griff mit Öffnungsmechanik und die selbstschließende Tür tragen zusätzlich zur Benutzerfreundlichkeit und Hygiene bei.
Der Liebherr SFTfg 1501 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SFTvh 1501 Perfection ist ein hochmodernes Laborgefriergerät, das speziell für die Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und Apotheken entwickelt wurde. Mit einem Nettovolumen von 59 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von -9 °C bis -35 °C bietet es optimale Bedingungen für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Proben und Substanzen.
Dank der NoFrost-Technologie entfällt das manuelle Abtauen vollständig. Die Umluftkühlung bindet auftretende Feuchtigkeit, und bedarfsgesteuerte Abtauphasen entfernen selbst letzte Feuchtigkeitspartikel aus dem Innenraum – für eine komfortable, sichere und eisfreie Lagerung.
Die integrierte WiFi-/LAN-Schnittstelle ermöglicht die einfache Vernetzung mit externen Systemen wie dem Liebherr SmartMonitoring. Diese digitale Monitoring-Lösung kontrolliert und dokumentiert zuverlässig die Lagertemperatur und alarmiert umgehend bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 187 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SFTvh 1501 Perfection eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die kompakten Außenmaße von 81,9 cm (Höhe) x 59,7 cm (Breite) x 60,5 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, sei es als Unterbaugerät oder freistehend. Der reinigungsfreundliche Innenraum aus Polystyrol ist fugenlos gefertigt und lässt sich schnell und einfach reinigen, was höchste Hygienestandards unterstützt.
Der Liebherr SFTvh 1501 Perfection vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SFTsg 1501 Performance ist ein kompaktes Laborgefriergerät, das speziell für die sichere Lagerung sensibler Substanzen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und Apotheken konzipiert wurde. Mit einem Nettovolumen von 69 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von -9 °C bis -30 °C bietet es optimale Bedingungen für temperaturempfindliche Proben.
Dank der SmartFrost-Technologie wird die Eisbildung im Innenraum erheblich reduziert, wodurch Abtauvorgänge seltener erforderlich sind. Sollte ein Abtauen notwendig sein, erleichtern die glatten, reinigungsfreundlichen Innenwände diesen Prozess erheblich. Ein eingeschäumter, umwickelter Verdampfer sorgt zudem für eine hohe Energieeffizienz und gleichmäßige Kühlung.
Die Temperaturstabilität von ±5 °C gewährleistet, dass sensible Substanzen vor Qualitätseinbußen geschützt sind. Für zusätzliche Sicherheit kann das Gerät mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 180 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SFTsg 1501 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die kompakten Außenmaße von 81,9 cm (Höhe) x 59,7 cm (Breite) x 60,5 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, sei es als Unterbaugerät oder freistehend. Der reinigungsfreundliche Innenraum aus Polystyrol ist fugenlos gefertigt und lässt sich schnell und einfach reinigen, was höchste Hygienestandards unterstützt.
Der Liebherr SFTsg 1501 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SRPvg 1402 Performance ist ein leistungsstarker Laborkühlschrank, der speziell für die hohen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und Apotheken entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Bruttovolumen von 1.391 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von -2 °C bis +16 °C bietet dieses Gerät optimale Bedingungen für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Substanzen.
Die dynamische Umluftkühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum, wobei die Temperaturabweichung maximal ±3 °C beträgt. Dies gewährleistet eine konstante Lagerumgebung und schützt empfindliche Proben vor Qualitätseinbußen.
Für zusätzliche Sicherheit ist der SRPvg 1402 mit einem Alarm-Relais ausgestattet, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Stelle sendet. Zudem kann das Gerät mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 464 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SRPvg 1402 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die Außenmaße von 213,5 cm (Höhe) x 142,7 cm (Breite) x 86,7 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, und die selbstschließenden Türen mit 90°-Feststellung sowie die LED-Innenbeleuchtung tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Der Innenraum ist mit acht beschichteten Rosten ausgestattet, die eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Lagerbedürfnisse ermöglichen.
Der Liebherr SRPvg 1402 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SRPvg 6501 Performance ist ein leistungsstarker Laborkühlschrank, der speziell für die hohen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und Apotheken entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Nettovolumen von 480 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von -2 °C bis +16 °C bietet dieses Gerät optimale Bedingungen für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Substanzen.
Die dynamische Umluftkühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum, wobei die Temperaturabweichung maximal ±3 °C beträgt. Dies gewährleistet eine konstante Lagerumgebung und schützt empfindliche Proben vor Qualitätseinbußen.
Für zusätzliche Sicherheit ist der SRPvg 6501 mit einem Alarm-Relais ausgestattet, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Stelle sendet. Zudem kann das Gerät mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 178 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SRPvg 6501 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die Außenmaße von 213,5 cm (Höhe) x 69,7 cm (Breite) x 86,7 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, und die selbstschließende Tür mit 90°-Feststellung sowie die LED-Innenbeleuchtung tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Der Innenraum ist mit verstellbaren Rosten ausgestattet, die eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Lagerbedürfnisse ermöglichen.
Der Liebherr SRPvg 6501 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SRPvg 1412 Performance ist ein hochleistungsfähiger Laborkühlschrank, der speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und Apotheken entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Bruttovolumen von 1.447 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von 0 °C bis +16 °C bietet dieses Gerät optimale Bedingungen für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Substanzen.
Die dynamische Umluftkühlung gewährleistet eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum, wobei die Temperaturabweichung maximal ±3 °C beträgt. Dies sichert eine konstante Lagerumgebung und schützt empfindliche Proben vor Qualitätseinbußen.
Ein besonderes Merkmal des SRPvg 1412 ist die Doppeltür aus Isolierglas, die nicht nur eine hervorragende Isolierung bietet, sondern auch eine klare Sicht auf den Innenraum ermöglicht, ohne die Tür öffnen zu müssen. Dies trägt zur Energieeinsparung bei und minimiert Temperaturschwankungen.
Für zusätzliche Sicherheit ist das Gerät mit einem Alarm-Relais ausgestattet, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Stelle sendet. Zudem kann der Kühlschrank mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 724 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SRPvg 1412 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die Außenmaße von 213,5 cm (Höhe) x 142,7 cm (Breite) x 86,7 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, und die selbstschließenden Türen mit 90°-Feststellung sowie die LED-Innenbeleuchtung tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Der Innenraum ist mit acht beschichteten Rosten ausgestattet, die eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Lagerbedürfnisse ermöglichen.
Der Liebherr SRPvg 1412 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SRPvg 6511 Performance ist ein Hochleistungs-Laborkühlschrank, der speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und Apotheken konzipiert wurde. Mit einem großzügigen Bruttovolumen von 642 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von 0 °C bis +16 °C bietet dieses Gerät optimale Bedingungen für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Substanzen.
Die dynamische Umluftkühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum, wobei die Temperaturabweichung maximal ±3 °C beträgt. Dies gewährleistet eine konstante Lagerumgebung und schützt empfindliche Proben vor Qualitätseinbußen.
Ein besonderes Merkmal des SRPvg 6511 ist die Isolierglastür, die nicht nur eine hervorragende Isolierung bietet, sondern auch eine klare Sicht auf den Innenraum ermöglicht, ohne die Tür öffnen zu müssen. Dies trägt zur Energieeinsparung bei und minimiert Temperaturschwankungen.
Für zusätzliche Sicherheit ist das Gerät mit einem Alarm-Relais ausgestattet, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Stelle sendet. Zudem kann der Kühlschrank mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 286 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SRPvg 6511 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die Außenmaße von 213,5 cm (Höhe) x 69,7 cm (Breite) x 86,7 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, und die selbstschließende Tür mit 90°-Feststellung sowie die LED-Innenbeleuchtung tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Der Innenraum ist mit vier beschichteten Rosten ausgestattet, die eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Lagerbedürfnisse ermöglichen.
Der Liebherr SRPvg 6511 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Der Liebherr SRPvg 8401 Performance ist ein hochmodernes Laborkühlgerät, das speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in medizinischen Einrichtungen, Forschungslaboren und Apotheken entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Bruttovolumen von 871 Litern und einem einstellbaren Temperaturbereich von -2 °C bis +16 °C bietet dieses Gerät optimale Bedingungen für die sichere Lagerung temperaturempfindlicher Substanzen.
Die dynamische Umluftkühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Innenraum, wobei die Temperaturabweichung maximal ±3 °C beträgt. Dies gewährleistet eine konstante Lagerumgebung und schützt empfindliche Proben vor Qualitätseinbußen.
Für zusätzliche Sicherheit ist der SRPvg 8401 mit einem Alarm-Relais ausgestattet, das im Falle einer Störung sofort eine Benachrichtigung an die zuständige Stelle sendet. Zudem kann das Gerät mit einer nachrüstbaren WiFi-/LAN-Schnittstelle ausgestattet werden, die die Integration in das Liebherr SmartMonitoring-System ermöglicht. Diese digitale Lösung überwacht und dokumentiert die Lagertemperatur kontinuierlich und alarmiert bei Abweichungen, um den Schutz wertvoller Inhalte zu gewährleisten.
Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 195 kWh und einer Nutzungsdauer von bis zu 15 Jahren bietet der SRPvg 8401 Performance eine nachhaltige und zuverlässige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren Langlebigkeit, während Liebherr eine Ersatzteilverfügbarkeit von mindestens zehn Jahren sicherstellt.
Die Außenmaße von 213,5 cm (Höhe) x 78,7 cm (Breite) x 101,7 cm (Tiefe) ermöglichen eine flexible Platzierung, und die selbstschließende Tür mit 90°-Feststellung sowie die LED-Innenbeleuchtung tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei. Der Innenraum ist mit vier beschichteten Rosten ausgestattet, die eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Lagerbedürfnisse ermöglichen.
Der Liebherr SRPvg 8401 Performance vereint höchste Sicherheitsstandards mit effizienter Kühltechnologie und ist damit die ideale Wahl für professionelle Anwendungen, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz oberste Priorität haben.
Produktnummer:
LIE SRPvg 8401
4.799,20 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 5.711,05 €)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...