Die PG 85er-Serie von Miele: Mehr Leistung, mehr Effizienz, mehr Sicherheit. 90 cm breites Reinigungs- und Desinfektionsgerät als professionelle Basislösung für Arztpraxen, Gyn-Praxen, HNO-Praxen und ambulante OP-Praxen, mit verschiedenen Injektorwagen, Körben und Einsätzen ausrüstbar, Leistung/Charge z.B. 8 DIN-Siebe, 42 GYN-Spekula (je 18 einteilige Spekula im Oberkorb, je 24 ein- oder zweiteilige Spekula im Unterkorb), 1-2 MIC-Sets, 2-3 AN-Sets, integrierte Heißlufttrocknung DryPlus, 2 integrierte Dosierpumpen (Flüssigreiniger, Neutralisationsmittel), Schubfach für 2 x 10-Liter-Kanister oder 3 x 5-Liter-Kanister, Drehstromanschluss, Ethernet-Modul XKM 3000 L Med zur Prozessdokumentation (optional RS232-Modul oder DataDiary), Warmwasser- und Aqua Destillata-Anschluss, Leitfähigkeitsmessung, Breite 90 cm, Höhe 82 cm, Tiefe 60 cm, Lieferung ohne Deckel (passender Deckel Nr. 69216011)
Die PG 85er-Serie von Miele: Mehr Leistung, mehr Effizienz, mehr Sicherheit. Vorteile: drehzahlvariable Pumpe, optimierte Wasser-und Trocknungsluftführung, anwendungsspezifische Programme.
60 cm breites Reinigungs- und Desinfektionsgerät mit integrierter Heißlufttrocknung DryPlus für die Instrumentenaufbereitung in Arztpraxen, Gyn-Praxen, HNO-Praxen und ambulanten OP-Praxen, mit verschiedenen Körben und Einsätzen ausrüstbar, inkl. Ethernet-Modul XKM 3000 L Med zur Prozessdokumentation (optional RS232-Modul oder DataDiary) und ingerierter Dosierpumpe für flüssigen Reiniger, Dosiermodul für flüssige Medien, Drehstromanschluss für kurze Programmlaufzeiten, Standgerät Außenverkleidung Edelstahl (mit Deckel), unterbaubar in eine Arbeitszeile, 2 Spületagen für Ober- und Unterkorb, Leistung/Charge z. B. 8 DIN-Siebe, 42 GYN-Spekula (je 18 einteilige Spekula im Oberkorb, je 24 ein- oder zweiteilige Spekula im Unterkorb)
Die PG 85er-Serie von Miele: Mehr Leistung, mehr Effizienz, mehr Sicherheit. Vorteile: drehzahlvariable Pumpe, optimierte Wasser-und Trocknungsluftführung, anwendungsspezifische Programme.
60 cm breites Reinigungs- und Desinfektionsgerät als professionelle Basislösung für Arztpraxen, Gyn-Praxen, HNO-Praxen und ambulante OP-Praxen, mit verschiedenen Körben und Einsätzen ausrüstbar, inkl. Ethernet-Modul XKM 3000 L Med zur Prozessdokumentation (optional RS232-Modul oder DataDiary), mit zwei integrierten Dosierpumpen für Prozesschemikalien, Drehstromanschluss für kurze Programmlaufzeiten, Trocknungsfunktion EcoDry, Standgerät Außenverkleidung Edelstahl (mit Deckel), unterbaubar in eine Arbeitszeile, 2 Spületagen für Ober- und Unterkorb, Leistung/Charge z. B. 8 DIN-Siebe, 42 GYN-Spekula (je 18 einteilige Spekula im Oberkorb, je 24 ein- oder zweiteilige Spekula im Unterkorb)
Miele PG 8592 AE CM LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Der Miele PG 8592 AE CM LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat mit integriertem Heißlufttrocknungsgerät ist eine flexible, validierbare maschinelle Instrumentenaufbereitung der Premiumklasse. Es ist eine wirkliche Universallösung mit großem Spülraum und kurzen Laufzeiten für Praxen und Kliniken. Mit der Systemlösung von Miele erzielen Sie eine große Zeitersparnis unter Berücksichtigung der Risiken von Kontaminationen an Ihrem Arbeitsplatz. Auch die Wirtschaftlichkeit der Produkte spricht für eine solche Komplett-/Systemlösung. Der Reinigungsautomat/Desinfektionsautomat wurde speziell für den Klinikbedarf, Praxisbedarf und Laborbedarf konzipiert.
Sein Edelstahlgehäuse steht ganz im Zeichen der Hygiene. Das Gehäuse ist nicht nur leicht zu reinigen, es passt auch genau in das hygienische Bild einer Instrumentenaufbereitung. Im Inneren des Automaten befindet sich eine vollelektronische Steuerung, die Ihnen die Bedienung erleichtert und hohe Prozesssicherheiten garantiert. Alle Programme und Funktionen werden zuverlässig geregelt und überwacht.
Miele bietet Ihnen zusätzlich bei allen Reinigungs- und Desinfektionsautomaten eine Ethernet-Schnittstelle. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit diese Schnittstelle bei Installation kostenlos auf eine serielle Schnittstelle abzuändern. Die Schnittstellen bieten einen entscheidenden Vorteil und richten sich besonders nach den medizintechnischen (allgemeine oder seuchenhygienische Anforderungen) Vorgaben und DIN Vorgaben. Miele liefert für Ihren Praxisbedarf, Laborbedarf oder Klinikbedarf ein Gerät nach DIN EN ISO 15883-1/2/6, EN61010-2-40 und EN 61326-1, mit dem Sie die gesamten Prozessdaten über eine optionale Software oder einen Drucker dokumentieren können.
Beim Miele PG 8592 AE CM LAN DOS sind alle Symbole, die auf der Blende zu sehen sind, sprachneutral und selbsterklärend. Anhand des Klartextdisplays ist jeglicher Betriebszustand sofort ablesbar. Für einen hohen Bedienungskomfort spricht ebenso das geneigte Bedienpult. Auf dem digitalen Display können Sie sämtliche Zustände, die Programmlaufzeit oder die Reinigungs- bzw. die Desinfektionstemperatur schnell und einfach ablesen. Zur einfachen und leichteren Handhabung signalisiert und überwacht das Gerät selbstständig Service und Störmeldungen. Dies spart Ihnen jeglichen Zusatzaufwand und erlaubt eine sichere Protokollierung. Die Flexibilität wird im Innenraum deutlich. Denn hier können Sie je nach Fachabteilung die verschiedenen Injektorwagen, Körbe und Einsätze ausrüsten. Das Gerät eignet sich zur Reinigung- und thermischen Desinfektion (bakterizid, fungizid, virusinaktivierende Desinfektionswirkung) für Ihre Klinik, Praxis sowie das Labor.
Ausstattung und Funktion
18 Standardreinigungs- und Desinfektionsprogramme
2 freie Programmplätze zur Erstellung kundenspezifischer Programme
Programmwahl über "Touch auf Edelstahl"
Ethernet-Schnittstelle zur Prozessdokumentation
Programmablaufanzeige und Kontrollleuchten für Service und Störungen
Anzeige der Temperatur und Laufzeit
Dry Plus (Integrierte Heißlufttrocknung) mit HEPA H13-Filter
integrierte Dosierpumpe für flüssigen Reiniger
PatentiereLeitfähigkeitsüberwachung zur Erkennung von Rückständen mit definierbaren Grenzwerten
Programme
Vario TD Instr 4Sieb
Vario TD Instr 6Sieb
Vario TD Instr 8Sieb
Vario TD AN
Vario TD MIC
Vario TD GYN
Vario TD HNO
Vario TD HNO Optik
Special 93°C-10'
Ophthalmologie
Ophtha-Tray A207
Babyflaschen
OP-Schuhe
Stationsutensilien
Universal
Serienmäßige Ausstattung
Die neue Steuerung ist das zentrale Designelement und eine intelligente Kombination aus Türgriff und Bedienfeld. Sie weist eine durchgängige Edelstahloberfläche auf und kann komfortabel und direkt nach dem Prinzip "Touch auf Edelstahl" bedient werden.
Geneigtes Bedienpult für bessere Ablesbarkeit
3-zeiliges Klartext-Display und intuitive Benutzerführung für mühelose Bedienung
Programme für sämtliche Fachdisziplinen sowie freie Speicherplätze für kundenspezifische Programme
Frei belegbare Direktwahltasten und individuell wählbare Programmnamen für schnellen Zugriff bei Routineaufgaben
Durchgängig plane Bedien und Griffblende für besonders leichte Oberflächenreinigung
Das patentierte Salzgefäß in der Tür nimmt ca. 2 kg Salz auf. Das Nachfüllen erfolgt ganz ohne Bücken,sondern bequem und ergonomisch im Stehen. Zudem müssen keine Körbe und Wagen aus dem Gerät gehoben werden, um das Salzgefäß zu erreichen.
AutoClose: Schon ein leichter Kontakt zwischen Tür und Gerät genügt und die Tür wird automatisch verschlossen. Mit minimalem Kraftaufwand wird so ein sicherer Verschluss des Spülraums erzielt.
Die innovative Heizpumpe ermöglicht Zeitersparnis und ein Höchstmaß an Effizienz
Pro Charge können 6 DIN-Siebschalen aufbereitet werden (Kapazitätssteigerung von + 50% im Vergleich zur Vorserie)
Wartungsarm und große Lebensdauer dank höchster Material- und Verarbeitungsqualität
Mehrkomponenten-Filtersystem entfernt Schmutzpartikel hocheffektiv aus der Spülflotte
Großflächiger Zentralfilter im Oberkorb oder Beladungswagen garantiert optimalen Schutz vor Verstopfen für englumige ophthalmologische Instrumente
Weitere Features
Das Herzstück der neuen Generation von Reinigungs- und Desinfektionsautomaten und ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die drehzahlvariable BLPM-Pumpe (Brushless Permanent Magnet Motor) mit integrierten Heizkörpern!
Direktes Aufheizen des Wassers in der Pumpe spart Zeit
Hoher Spüldruck in der Reinigungsphase zum Ablösen von starken Verschmutzungen und für die optimale Reinigung von Hohlkörpern sowie englumigen Instrumenten
Niedriger Spüldruck für die gleichmäßige Benetzung aller Flächen in der Neutralisationsphase
Besonders sparsamer Einsatz von Wasser und Energie durch jederzeit optimalen Spüldruck
Wartungsarm dank modernster Technik
Die neue, rückseitige Ankopplung für Ober- und Unterkörbe sowie Beladungswagen gewährleistet eine präzise Führung von Wasser und Trocknungsluft bei wirtschaftlichem Ressourceneinsatz.
Kürzere Wasserwege minimieren Verluste bei Spüldruck und Wassertemperatur
Automatischer Verschluss der Ventile bei Nichtbelegung stellt ein gleichbleibend hohes Spüldruckniveau sicher
Nutzung der Korbankopplung für die Versorgung mit Wasser und mit Heißluft für die Innentrocknung des Spülguts
Die neuen Reinigungs und Desinfektionsautomaten sind mit einer Spüldruck und Sprüharmüberwachung sowie modellabhängig mit einer Leitfähigkeitsüberwachung ausgestattet. Diese hochentwickelte Sensorik trägt maßgeblich zu einem zuverlässigen Aufbereitungserfolg bei.
Blockaden durch Beladungsteile werden sofort erkannt
Absinken des Spüldruckniveaus z. B. durch übermäßige Schaumbildung im Spülraum wird erkannt
Abweichung zur vorgegebenen Leitfähigkeit des Wassers in der Schlussspülung wird erkannt
Dank der Gerätesensoren werden Abweichungen von den erforderlichen Programmparametern sofort erkannt und ermöglichen dem Anwender eine frühzeitige Fehlerbehebung
Reinigungstechnik
Neu entwickelte Sprüharme mit überarbeiteter Düsenform und Düsenanordnung für ein hocheffektives Sprühbild
Optimierte Wasserwege und ein stark erhöhter Druck an den Injektordüsen ermöglichen eine gründliche und sichere Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten
Drehzahlvariable Pumpe für perfekte Spüldrücke in jeder Programmphase
Wirtschaftliche und sichere Aufbereitung auch von feinsten Hohlkörperinstrumenten mithilfe des neuen Zentralfiltersystems
Hervorragende Aufbereitungsergebnisse bieten die Spüldrucksowie die Sprüharmüberwachung, die einen abfallenden Spüldruck oder Beladungsblockaden sofort erkennen
Die Leitfähigkeitsüberwachung stellt die richtige Wasserqualität sicher
Mittels LaserTechnologie spaltfrei verschweißter Spülraum mit besonders glatten Nähten bietet keinerlei Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz oder Blut
Wegfall der Heizkörper im Spülraum beseitigt eine weitere Ablagerungsmöglichkeit und die Gefahr, dass aus den Körben gefallene Plastikteile verschmoren
Mehr Platz im Spülraum gestattet eine höhere Kapazität pro Charge (z. B. 6 DIN-Siebschalen)
Verschiedene Düsenarten für das Ablösen von starken Verschmutzungen und die gleichmäßige Benetzung des Spülguts
Keine Wasserreflexionen im Sprühvorhang dank neu gestalteter Düsenanordnung auf den Sprüharmen
Geringerer Wasserverbrauch pro Charge bei optimierter Reinigungsleistung
Dosiertechnik
1 integrierte Dosierpumpe für Neutralisationsmittel
1 Dosiergerät/Tür für flüssige Medien (Klarspüler)
1 Dosiergerät/Tür für Pulverreiniger
2 Anschlussmöglichkeiten für DSO K85 btw. DOS K85/1
Wasserenthärter
ProfiMonobloc-Wasserenthärter
Dampfkondensator
Effizienter Dampfkondensator mit Sprühnebel-Technik
Trocknung
Integrierte Heißlufttrocknung
Gebläse mit 0,3 kW
Heizregister mit 2,2 kW
Gesamtanschluss 2,5 kW
Temperatureinstellung in 1°C Schritten: 50-115°C
Zeiteinstellung in 1-Min.-Schritten: 0-120 Min.
Vorfilter EU4
Luftleistung: 47 cbm/h
Standzeit 200h
Schwebstofffilter/HepaFilter H13
Abscheidegrad >99,5% (DIN EN 1822)
Wasseranschluss
1x Kaltwasser (KW), ca. 2,00 mtr
1x Kaltwasser für Dampfkondensator, ca. 2,00 mtr
1x ADWasser (AD), ca. 2,00 mtr
1x Warmwasser (WW), ca. 2,00 mtr
Waterproofsystem (WPS)
Ablaufpumpe
Anschlusswerte
3N AC 400V 50Hz (umbaubar auf AC 230V 50Hz)
Absicherung (A): 3 x 16
Leistungsaufnahme (kWh): 9,3
Heizleistung (kWh): 8,5
Umwälzpumpe (kWh): 0,8
Maße/Gewichte
Außenmaße H/B/T (mm): 835°/600/600
Nettogewicht (kg): 78
Prüf- und Kennzeichen
VDE
EN 61010-1
EN 61010-2-040
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
IP 21
Lieferumfang des Miele PG8592 AE CM LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Miele PG8592 AE CM LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat
1 Ablaufschlauch mit Water Proof System (WPS)
Zulaufschläuche 1/2" mit 3/4" Verschraubung, 2,0 mtr. Länge
Stromanschlusskabel mit 2,0 mtr. Länge, inkl. CEE-Stecker
Leitfähigkeitsmodul
Deckel
Miele Professional
Miele, eine weltweite Premium Marke mit innovativen,effizienten und Zuverlässigen Geräten für die Reinigung, Desinfektion, Sterilisation. Miele-Geräte erhalten Sie auf fünf Kontinenten. Seit der Gründung des Unternehmens um 1899 konnte sich Miele, gemessen an der Qualität Ihrer Produkte, am hart umkämpften Markt durchsetzen. Die Leitlinien des Unternehmens "Immer besser", werden vom Testlabor, Produktionsstätte bis hin zum eigenen Designcenter gelebt. Somit ist die Lebensdauer der Geräte mehr als gewährleistet. Wichtig für Miele ist ebenso die Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Alles in allem steht Miele weltweit für komplett abgestimmte, beste Qualität und kundenorientiertes Handeln.
Miele PG 8592 AE LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Der Miele PG 8592 AE LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat mit integriertem Heißlufttrocknungsgerät ist eine flexible, validierbare maschinelle Instrumentenaufbereitung der Premiumklasse. Es ist eine wirkliche Universallösung mit großem Spülraum und kurzen Laufzeiten für Praxen und Kliniken. Mit der Systemlösung von Miele erzielen Sie eine große Zeitersparnis unter Berücksichtigung der Risiken von Kontaminationen an Ihrem Arbeitsplatz. Auch die Wirtschaftlichkeit der Produkte spricht für eine solche Komplett-/Systemlösung. Der Reinigungsautomat/Desinfektionsautomat wurde speziell für den Klinikbedarf, Praxisbedarf und Laborbedarf konzipiert.
Sein Edelstahlgehäuse steht ganz im Zeichen der Hygiene. Das Gehäuse ist nicht nur leicht zu reinigen, es passt auch genau in das hygienische Bild einer Instrumentenaufbereitung. Im Inneren des Automaten befindet sich eine vollelektronische Steuerung, die Ihnen die Bedienung erleichtert und hohe Prozesssicherheiten garantiert. Alle Programme und Funktionen werden zuverlässig geregelt und überwacht.
Miele bietet Ihnen zusätzlich bei allen Reinigungs- und Desinfektionsautomaten eine Ethernet-Schnittstelle. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit diese Schnittstelle bei Installation kostenlos auf eine serielle Schnittstelle abzuändern. Die Schnittstellen bieten einen entscheidenden Vorteil und richten sich besonders nach den medizintechnischen (allgemeine oder seuchenhygienische Anforderungen) Vorgaben und DIN Vorgaben. Miele liefert für Ihren Praxisbedarf, Laborbedarf oder Klinikbedarf ein Gerät nach DIN EN ISO 15883-1/2/6, EN61010-2-40 und EN 61326-1, mit dem Sie die gesamten Prozessdaten über eine optionale Software oder einen Drucker dokumentieren können.
Beim Miele PG 8592 AE LAN DOS sind alle Symbole, die auf der Blende zu sehen sind, sprachneutral und selbsterklärend. Anhand des Klartextdisplays ist jeglicher Betriebszustand sofort ablesbar. Für einen hohen Bedienungskomfort spricht ebenso das geneigte Bedienpult. Auf dem digitalen Display können Sie sämtliche Zustände, die Programmlaufzeit oder die Reinigungs- bzw. die Desinfektionstemperatur schnell und einfach ablesen. Zur einfachen und leichteren Handhabung signalisiert und überwacht das Gerät selbstständig Service und Störmeldungen. Dies spart Ihnen jeglichen Zusatzaufwand und erlaubt eine sichere Protokollierung. Die Flexibilität wird im Innenraum deutlich. Denn hier können Sie je nach Fachabteilung die verschiedenen Injektorwagen, Körbe und Einsätze ausrüsten. Das Gerät eignet sich zur Reinigung- und thermischen Desinfektion (bakterizid, fungizid, virusinaktivierende Desinfektionswirkung) für Ihre Klinik, Praxis sowie das Labor.
Ausstattung und Funktion
18 Standardreinigungs- und Desinfektionsprogramme
2 freie Programmplätze zur Erstellung kundenspezifischer Programme
Programmwahl über "Touch auf Edelstahl"
Ethernet-Schnittstelle zur Prozessdokumentation
Programmablaufanzeige und Kontrollleuchten für Service und Störungen
Anzeige der Temperatur und Laufzeit
Dry Plus (Integrierte Heißlufttrocknung) mit HEPA H13-Filter
integrierte Dosierpumpe für flüssigen Reiniger
Programme
Vario TD Instr 4Sieb
Vario TD Instr 6Sieb
Vario TD Instr 8Sieb
Vario TD AN
Vario TD MIC
Vario TD GYN
Vario TD HNO
Vario TD HNO Optik
Special 93°C-10'
Ophthalmologie
Ophtha-Tray A207
Babyflaschen
OP-Schuhe
Stationsutensilien
Universal
Serienmäßige Ausstattung
Die neue Steuerung ist das zentrale Designelement und eine intelligente Kombination aus Türgriff und Bedienfeld. Sie weist eine durchgängige Edelstahloberfläche auf und kann komfortabel und direkt nach dem Prinzip "Touch auf Edelstahl" bedient werden.
Geneigtes Bedienpult für bessere Ablesbarkeit
3-zeiliges Klartext-Display und intuitive Benutzerführung für mühelose Bedienung
Programme für sämtliche Fachdisziplinen sowie freie Speicherplätze für kundenspezifische Programme
Frei belegbare Direktwahltasten und individuell wählbare Programmnamen für schnellen Zugriff bei Routineaufgaben
Durchgängig plane Bedien und Griffblende für besonders leichte Oberflächenreinigung
Das patentierte Salzgefäß in der Tür nimmt ca. 2 kg Salz auf. Das Nachfüllen erfolgt ganz ohne Bücken,sondern bequem und ergonomisch im Stehen. Zudem müssen keine Körbe und Wagen aus dem Gerät gehoben werden, um das Salzgefäß zu erreichen.
AutoClose: Schon ein leichter Kontakt zwischen Tür und Gerät genügt und die Tür wird automatisch verschlossen. Mit minimalem Kraftaufwand wird so ein sicherer Verschluss des Spülraums erzielt.
Die innovative Heizpumpe ermöglicht Zeitersparnis und ein Höchstmaß an Effizienz
Pro Charge können 6 DIN-Siebschalen aufbereitet werden (Kapazitätssteigerung von + 50% im Vergleich zur Vorserie)
Wartungsarm und große Lebensdauer dank höchster Material- und Verarbeitungsqualität
Mehrkomponenten-Filtersystem entfernt Schmutzpartikel hocheffektiv aus der Spülflotte
Großflächiger Zentralfilter im Oberkorb oder Beladungswagen garantiert optimalen Schutz vor Verstopfen für englumige ophthalmologische Instrumente
Weitere Features
Das Herzstück der neuen Generation von Reinigungs- und Desinfektionsautomaten und ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die drehzahlvariable BLPM-Pumpe (Brushless Permanent Magnet Motor) mit integrierten Heizkörpern!
Direktes Aufheizen des Wassers in der Pumpe spart Zeit
Hoher Spüldruck in der Reinigungsphase zum Ablösen von starken Verschmutzungen und für die optimale Reinigung von Hohlkörpern sowie englumigen Instrumenten
Niedriger Spüldruck für die gleichmäßige Benetzung aller Flächen in der Neutralisationsphase
Besonders sparsamer Einsatz von Wasser und Energie durch jederzeit optimalen Spüldruck
Wartungsarm dank modernster Technik
Die neue, rückseitige Ankopplung für Ober- und Unterkörbe sowie Beladungswagen gewährleistet eine präzise Führung von Wasser und Trocknungsluft bei wirtschaftlichem Ressourceneinsatz.
Kürzere Wasserwege minimieren Verluste bei Spüldruck und Wassertemperatur
Automatischer Verschluss der Ventile bei Nichtbelegung stellt ein gleichbleibend hohes Spüldruckniveau sicher
Nutzung der Korbankopplung für die Versorgung mit Wasser und mit Heißluft für die Innentrocknung des Spülguts
Die neuen Reinigungs und Desinfektionsautomaten sind mit einer Spüldruck und Sprüharmüberwachung ausgestattet.
Blockaden durch Beladungsteile werden sofort erkannt
Absinken des Spüldruckniveaus z. B. durch übermäßige Schaumbildung im Spülraum wird erkannt
Dank der Gerätesensoren werden Abweichungen von den erforderlichen Programmparametern sofort erkannt und ermöglichen dem Anwender eine frühzeitige Fehlerbehebung
Reinigungstechnik
Neu entwickelte Sprüharme mit überarbeiteter Düsenform und Düsenanordnung für ein hocheffektives Sprühbild
Optimierte Wasserwege und ein stark erhöhter Druck an den Injektordüsen ermöglichen eine gründliche und sichere Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten
Drehzahlvariable Pumpe für perfekte Spüldrücke in jeder Programmphase
Wirtschaftliche und sichere Aufbereitung auch von feinsten Hohlkörperinstrumenten mithilfe des neuen Zentralfiltersystems
Hervorragende Aufbereitungsergebnisse bieten die Spüldrucksowie die Sprüharmüberwachung, die einen abfallenden Spüldruck oder Beladungsblockaden sofort erkennen
Mittels LaserTechnologie spaltfrei verschweißter Spülraum mit besonders glatten Nähten bietet keinerlei Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz oder Blut
Wegfall der Heizkörper im Spülraum beseitigt eine weitere Ablagerungsmöglichkeit und die Gefahr, dass aus den Körben gefallene Plastikteile verschmoren
Mehr Platz im Spülraum gestattet eine höhere Kapazität pro Charge (z. B. 6 DIN-Siebschalen)
Verschiedene Düsenarten für das Ablösen von starken Verschmutzungen und die gleichmäßige Benetzung des Spülguts
Keine Wasserreflexionen im Sprühvorhang dank neu gestalteter Düsenanordnung auf den Sprüharmen
Geringerer Wasserverbrauch pro Charge bei optimierter Reinigungsleistung
Dosiertechnik
1 integrierte Dosierpumpe für Neutralisationsmittel
1 Dosiergerät/Tür für flüssige Medien (Klarspüler)
1 Dosiergerät/Tür für Pulverreiniger
2 Anschlussmöglichkeiten für DSO K85 btw. DOS K85/1
Wasserenthärter
ProfiMonobloc-Wasserenthärter
Dampfkondensator
Effizienter Dampfkondensator mit Sprühnebel-Technik
Trocknung
Integrierte Heißlufttrocknung
Gebläse mit 0,3 kW
Heizregister mit 2,2 kW
Gesamtanschluss 2,5 kW
Temperatureinstellung in 1°C Schritten: 50-115°C
Zeiteinstellung in 1-Min.-Schritten: 0-120 Min.
Vorfilter EU4
Luftleistung: 47 cbm/h
Standzeit 200h
Schwebstofffilter/HepaFilter H13
Abscheidegrad >99,5% (DIN EN 1822)
Wasseranschluss
1x Kaltwasser (KW), ca. 2,00 mtr
1x Kaltwasser für Dampfkondensator, ca. 2,00 mtr
1x ADWasser (AD), ca. 2,00 mtr
1x Warmwasser (WW), ca. 2,00 mtr
Waterproofsystem (WPS)
Ablaufpumpe
Anschlusswerte
3N AC 400V 50Hz (umbaubar auf AC 230V 50Hz)
Absicherung (A): 3 x 16
Leistungsaufnahme (kWh): 9,3
Heizleistung (kWh): 8,5
Umwälzpumpe (kWh): 0,8
Maße/Gewichte
Außenmaße H/B/T (mm): 835°/600/600
Nettogewicht (kg): 78
Prüf- und Kennzeichen
VDE
EN 61010-1
EN 61010-2-040
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
IP 21
Lieferumfang des Miele PG8592 AE LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Miele PG8592 AE LAN DOS Reinigungs- und Desinfektionsautomat
1 Ablaufschlauch mit Water Proof System (WPS)
Zulaufschläuche 1/2" mit 3/4" Verschraubung, 2,0 mtr. Länge
Stromanschlusskabel mit 2,0 mtr. Länge, inkl. CEE-Stecker
Deckel
Miele Professional
Miele, eine weltweite Premium Marke mit innovativen,effizienten und Zuverlässigen Geräten für die Reinigung, Desinfektion, Sterilisation. Miele-Geräte erhalten Sie auf fünf Kontinenten. Seit der Gründung des Unternehmens um 1899 konnte sich Miele, gemessen an der Qualität Ihrer Produkte, am hart umkämpften Markt durchsetzen. Die Leitlinien des Unternehmens "Immer besser", werden vom Testlabor, Produktionsstätte bis hin zum eigenen Designcenter gelebt. Somit ist die Lebensdauer der Geräte mehr als gewährleistet. Wichtig für Miele ist ebenso die Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Alles in allem steht Miele weltweit für komplett abgestimmte, beste Qualität und kundenorientiertes Handeln.
Miele PG 8582 AE LD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Der Miele PG 8582 AE LD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat mit integriertem Heißlufttrocknungsgerät ist eine flexible, validierbare maschinelle Instrumentenaufbereitung der Premiumklasse. Es ist eine wirkliche Universallösung mit großem Spülraum und kurzen Laufzeiten für Praxen und Kliniken. Mit der Systemlösung von Miele erzielen Sie eine große Zeitersparnis unter Berücksichtigung der Risiken von Kontaminationen an Ihrem Arbeitsplatz. Auch die Wirtschaftlichkeit der Produkte spricht für eine solche Komplett-/Systemlösung. Der Reinigungsautomat/Desinfektionsautomat wurde speziell für den Klinikbedarf, Praxisbedarf und Laborbedarf konzipiert.
Sein Edelstahlgehäuse steht ganz im Zeichen der Hygiene. Das Gehäuse ist nicht nur leicht zu reinigen, es passt auch genau in das hygienische Bild einer Instrumentenaufbereitung. Im Inneren des Automaten befindet sich eine vollelektronische Steuerung, die Ihnen die Bedienung erleichtert und hohe Prozesssicherheiten garantiert. Alle Programme und Funktionen werden zuverlässig geregelt und überwacht.
Miele bietet Ihnen zusätzlich bei allen Reinigungs- und Desinfektionsautomaten eine Ethernet-Schnittstelle. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit diese Schnittstelle bei Installation kostenlos auf eine serielle Schnittstelle abzuändern. Die Schnittstellen bieten einen entscheidenden Vorteil und richten sich besonders nach den medizintechnischen (allgemeine oder seuchenhygienische Anforderungen) Vorgaben und DIN Vorgaben. Miele liefert für Ihren Praxisbedarf, Laborbedarf oder Klinikbedarf ein Gerät nach DIN EN ISO 15883-1/2/6, EN61010-2-40 und EN 61326-1, mit dem Sie die gesamten Prozessdaten über eine optionale Software oder einen Drucker dokumentieren können.
Beim Miele PG 8582 AE LD LAN sind alle Symbole, die auf der Blende zu sehen sind, sprachneutral und selbsterklärend. Anhand des Klartextdisplays ist jeglicher Betriebszustand sofort ablesbar. Für einen hohen Bedienungskomfort spricht ebenso das geneigte Bedienpult. Auf dem digitalen Display können Sie sämtliche Zustände, die Programmlaufzeit oder die Reinigungs- bzw. die Desinfektionstemperatur schnell und einfach ablesen. Zur einfachen und leichteren Handhabung signalisiert und überwacht das Gerät selbstständig Service und Störmeldungen. Dies spart Ihnen jeglichen Zusatzaufwand und erlaubt eine sichere Protokollierung. Die Flexibilität wird im Innenraum deutlich. Denn hier können Sie je nach Fachabteilung die verschiedenen Injektorwagen, Körbe und Einsätze ausrüsten. Das Gerät eignet sich zur Reinigung- und thermischen Desinfektion (bakterizid, fungizid, virusinaktivierende Desinfektionswirkung) für Ihre Klinik, Praxis sowie das Labor.
Ausstattung und Funktion
17 Standardreinigungs- und Desinfektionsprogramme
2 freie Programmplätze zur Erstellung Kundenspezifischer Programme
Programmwahl über "Touch auf Edelstahl"
Ethernet-Schnittstelle zur Prozessdokumentation
Programmablaufanzeige und Kontrollleuchten für Service und Störungen
Anzeige der Temperatur und Laufzeit
EcoDry
2 integrierte Dosierpumpen für flüssigen Reiniger
Programme
Vario TD Instr 4Sieb
Vario TD Instr 6Sieb
Vario TD Instr 8Sieb
Vario TD AN
Vario TD MIC
Vario TD GYN
Vario TD HNO
Vario TD HNO Optik
Special 93°C-10'
Ophthalmologie
Ophtha-Tray A207
Babyflaschen
OP-Schuhe
Stationsutensilien
Universal
Serienmäßige Ausstattung
Die neue Steuerung ist das zentrale Designelement und eine intelligente Kombination aus Türgriff und Bedienfeld. Sie weist eine durchgängige Edelstahloberfläche auf und kann komfortabel und direkt nach dem Prinzip „Touch auf Edelstahl" bedient werden.
Geneigtes Bedienpult für bessere Ablesbarkeit
3-zeiliges Klartext-Display und intuitive Benutzerführung für mühelose Bedienung
Programme für sämtliche Fachdisziplinen sowie freie Speicherplätze für kundenspezifische Programme
Frei belegbare Direktwahltasten und individuell wählbare Programmnamen für schnellen Zugriff bei Routineaufgaben
Durchgängig plane Bedien und Griffblende für besonders leichte Oberflächenreinigung
Das patentierte Salzgefäß in der Tür nimmt ca. 2 kg Salz auf. Das Nachfüllen erfolgt ganz ohne Bücken,sondern bequem und ergonomisch im Stehen. Zudem müssen keine Körbe und Funktionswagen aus dem Gerät gehoben werden, um das Salzgefäß zu erreichen.
AutoCIose: Schon ein leichter Kontakt zwischen Tür und Gerät genügt und die Tür wird automatisch verschlossen. Mit minimalem Kraftaufwand wird so ein sicherer Verschluss des Spülraums erzielt.
Die innovative Heizpumpe ermöglicht Zeitersparnis und ein Höchstmaß an Effizienz
Pro Charge können 6 DIN-Siebschalen aufbereitet werden (Kapazitätssteigerung von + 50 % im Vergleich zur Vorserie)
Wartungsarm und große Lebensdauer dank höchster Material- und Verarbeitungsqualität
Mehrkomponenten-Filtersystem entfernt Schmutzpartikel hocheffektiv aus der Spülflotte
Großflächiger Zentralfilter im Oberkorb oder Beladungswagen garantiert optimalen Schutz vor Verstopfen für englumige ophthalmologische Instrumente
Weitere Features
Das Herzstück der neuen Generation von Reinigungs- und Desinfektionsautomaten und ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die drehzahlvariable BLPM-Pumpe (Brushless Permanent Magnet Motor) mit integrierten Heizkörpern!
Direktes Aufheizen des Wassers in der Pumpe spart Zeit
Hoher Spüldruck in der Reinigungsphase zum Ablösen von starken Verschmutzungen und für die optimale Reinigung von Hohlkörpern sowie englumigen Instrumenten
Niedriger Spüldruck für die gleichmäßige Benetzung aller Flächen in der Neutralisationsphase
Besonders sparsamer Einsatz von Wasser und Energie durch jederzeit optimalen Spüldruck
Wartungsarm dank modernster Technik
Die neue, rückseitige Ankopplung für Ober- und Unterkörbe sowie Beladungswagen gewährleistet eine präzise Führung von Wasser und Trocknungsluft bei wirtschaftlichem Ressourceneinsatz.
Kürzere Wasserwege minimieren Verluste bei Spüldruck und Wassertemperatur
Automatischer Verschluss der Ventile bei Nichtbelegung stellt ein gleichbleibend hohes Spüldruckniveau sicher
Nutzung der Korbankopplung für die Versorgung mit Wasser und mit Heißluft für die Innentrocknung des Spülguts
Die neuen Reinigungs- und Desinfektionsautomaten sind mit einer Spüldruck und Sprüharmüberwachung ausgestattet. Diese hochentwickelte Sensorik trägt maßgeblich zu einem zuverlässigen Aufbereitungserfolg bei.
Blockaden durch Beladungsteile werden sofort erkannt
Absinken des Spüldruckniveaus z. B. durch übermäßige Schaumbildung im Spülraum wird erkannt
Dank der Gerätesensoren werden Abweichungen von den erforderlichen Programmparametern sofort erkannt und ermöglichen dem Anwender eine frühzeitige Fehlerbehebung
Reinigungstechnik
Neu entwickelte Sprüharme mit überarbeiteter Düsenform und Düsenanordnung für ein hocheffektives Sprühbild
Optimierte Wasserwege und ein stark erhöhter Druck an den Injektordüsen ermöglichen eine gründliche und sichere Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten
Drehzahlvariable Pumpe für perfekte Spüldrücke in jeder Programmphase
Wirtschaftliche und sichere Aufbereitung auch von feinsten Hohlkörperinstrumenten mithilfe des neuen Zentralfiltersystems
Hervorragende Aufbereitungsergebnisse bieten die Spüldruck sowie die Sprüharmüberwachung, die einen abfallenden Spüldruck oder Beladungsblockaden sofort erkennen
Mittels LaserTechnologie spaltfrei verschweißter Spülraum mit besonders glatten Nähten bietet keinerlei Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz oder Blut
Wegfall der Heizkörper im Spülraum beseitigt eine weitere Ablagerungsmöglichkeit und die Gefahr, dass aus den Körben gefallene Plastikteile verschmoren
Mehr Platz im Spülraum gestattet eine höhere Kapazität pro Charge (z. B. 6 DIN-Siebschalen)
Verschiedene Düsenarten für das Ablösen von starken Verschmutzungen und die gleichmäßige Benetzung des Spülguts
Keine Wasserreflexionen im Sprühvorhang dank neu gestalteter Düsenanordnung auf den Sprüharmen
Geringerer Wasserverbrauch pro Charge bei optimierter Reinigungsleistung
Dosiertechnik
1 integrierte Dosierpumpe für Neutralisationsmittel
1 integrierte Dosierpumpe für Flüssigreiniger
1 Dosiergerät/Tür für flüssige Medien (Klarspüler)
1 Anschlussmöglichkeiten für DSO K85 btw. DOS K85/1
Wasserenthärter
ProfiMonobloc-Wasserenthärter
Dampfkondensator
Effizienter Dampfkondensator mit Sprühnebel-Technik
Trocknung
Nach Programmende öffnet die Tür denk der Funktion "AutoOpen" automatisch, sobald die Temperatur im Spülraum unter 70°C gefallen ist. Restfeuchte kann so leicht aus dem Spülraum entweichen und das Spülgut trocknet schneller.
Wasseranschluss
1x Kaltwasser (KW), ca. 2,00 mtr.
1x Kaltwasser für Dampfkondensator, ca. 2,00 mtr.
1x AD-Wasser (AD), ca. 2,00 mtr.
1x Warmwasser (WW), ca. 2,00 mtr.
Waterproofsystem (WPS)
Ablaufpumpe
Anschlusswerte
3N AC 400V 50 Hz (umbaubar auf AC 230V 50Hz)
Absicherung (A): 3 x 16
Leistungsaufnahme (kWh): 9,3
Heizleistung (kWh): 8,5
Umwälzpumpe (kWh): 0,8
Maße/Gewichte
Außenmaße H/B/T (mm): 835°/600/600
Nettogewicht (kg): 74
Prüf und Kennzeichen
VDE
VDE-EMV
MPG CE 0366
IP 21
Lieferumfang des Miele PG8582 AE LD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Miele PG8582 AE LD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat
1 Ablaufschlauch mit Water Proof System (WPS)
Zulaufschläuche 1/2" mit 3/4" Verschraubung, 2,0 mtr. Länge
Stromanschlusskabel mit 2,0 mtr. Länge, inkl. CEE-Stecker
Deckel
Miele Professional
Miele, eine weltweite Premium Marke mit innovativen,effizienten und Zuverlässigen Geräten für die Reinigung, Desinfektion, Sterilisation. Miele-Geräte erhalten Sie auf fünf Kontinenten. Seit der Gründung des Unternehmens um 1899 konnte sich Miele, gemessen an der Qualität Ihrer Produkte, am hart umkämpften Markt durchsetzen. Die Leitlinien des Unternehmens "Immer besser", werden vom Testlabor, Produktionsstätte bis hin zum eigenen Designcenter gelebt. Somit ist die Lebensdauer der Geräte mehr als gewährleistet. Wichtig für Miele ist ebenso die Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Alles in allem steht Miele weltweit für komplett abgestimmte, beste Qualität und kundenorientiertes Handeln.
Miele PG 8582 AE PD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Der Miele PG 8582 AE PD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat mit integriertem Heißlufttrocknungsgerät ist eine flexible, validierbare maschinelle Instrumentenaufbereitung der Premiumklasse. Es ist eine wirkliche Universallösung mit großem Spülraum und kurzen Laufzeiten für Praxen und Kliniken. Mit der Systemlösung von Miele erzielen Sie eine große Zeitersparnis unter Berücksichtigung der Risiken von Kontaminationen an Ihrem Arbeitsplatz. Auch die Wirtschaftlichkeit der Produkte spricht für eine solche Komplett-/Systemlösung. Der Reinigungsautomat/Desinfektionsautomat wurde speziell für den Klinikbedarf, Praxisbedarf und Laborbedarf konzipiert.
Sein Edelstahlgehäuse steht ganz im Zeichen der Hygiene. Das Gehäuse ist nicht nur leicht zu reinigen, es passt auch genau in das hygienische Bild einer Instrumentenaufbereitung. Im Inneren des Automaten befindet sich eine vollelektronische Steuerung, die Ihnen die Bedienung erleichtert und hohe Prozesssicherheiten garantiert. Alle Programme und Funktionen werden zuverlässig geregelt und überwacht.
Miele bietet Ihnen zusätzlich bei allen Reinigungs- und Desinfektionsautomaten eine Ethernet-Schnittstelle. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit diese Schnittstelle bei Installation kostenlos auf eine serielle Schnittstelle abzuändern. Die Schnittstellen bieten einen entscheidenden Vorteil und richten sich besonders nach den medizintechnischen (allgemeine oder seuchenhygienische Anforderungen) Vorgaben und DIN Vorgaben. Miele liefert für Ihren Praxisbedarf, Laborbedarf oder Klinikbedarf ein Gerät nach DIN EN ISO 15883-1/2/6, EN61010-2-40 und EN 61326-1, mit dem Sie die gesamten Prozessdaten über eine optionale Software oder einen Drucker dokumentieren können.
Beim Miele PG 8582 AE PD LAN sind alle Symbole, die auf der Blende zu sehen sind, sprachneutral und selbsterklärend. Anhand des Klartextdisplays ist jeglicher Betriebszustand sofort ablesbar. Für einen hohen Bedienungskomfort spricht ebenso das geneigte Bedienpult. Auf dem digitalen Display können Sie sämtliche Zustände, die Programmlaufzeit oder die Reinigungs- bzw. die Desinfektionstemperatur schnell und einfach ablesen. Zur einfachen und leichteren Handhabung signalisiert und überwacht das Gerät selbstständig Service und Störmeldungen. Dies spart Ihnen jeglichen Zusatzaufwand und erlaubt eine sichere Protokollierung. Die Flexibilität wird im Innenraum deutlich. Denn hier können Sie je nach Fachabteilung die verschiedenen Injektorwagen, Körbe und Einsätze ausrüsten. Das Gerät eignet sich zur Reinigung- und thermischen Desinfektion (bakterizid, fungizid, virusinaktivierende Desinfektionswirkung) für Ihre Klinik, Praxis sowie das Labor.
Ausstattung und Funktion
17 Standardreinigungs- und Desinfektionsprogramme
2 freie Programmplätze zur Erstellung Kundenspezifischer Programme
Programmwahl über "Touch auf Edelstahl"
Ethernet-Schnittstelle zur Prozessdokumentation
Programmablaufanzeige und Kontrollleuchten für Service und Störungen
Anzeige der Temperatur und Laufzeit
EcoDry
eine integrierte Dosierpumpe für flüssigen Reiniger
Programme
Vario TD Instr 4Sieb
Vario TD Instr 6Sieb
Vario TD Instr 8Sieb
Vario TD AN
Vario TD MIC
Vario TD GYN
Vario TD HNO
Vario TD HNO Optik
Special 93°C-10'
Ophthalmologie
Ophtha-Tray A207
Babyflaschen
OP-Schuhe
Stationsutensilien
Universal
Serienmäßige Ausstattung
Die neue Steuerung ist das zentrale Designelement und eine intelligente Kombination aus Türgriff und Bedienfeld. Sie weist eine durchgängige Edelstahloberfläche auf und kann komfortabel und direkt nach dem Prinzip „Touch auf Edelstahl" bedient werden.
Geneigtes Bedienpult für bessere Ablesbarkeit
3-zeiliges Klartext-Display und intuitive Benutzerführung für mühelose Bedienung
Programme für sämtliche Fachdisziplinen sowie freie Speicherplätze für kundenspezifische Programme
Frei belegbare Direktwahltasten und individuell wählbare Programmnamen für schnellen Zugriff bei Routineaufgaben
Durchgängig plane Bedien und Griffblende für besonders leichte Oberflächenreinigung
Das patentierte Salzgefäß in der Tür nimmt ca. 2 kg Salz auf. Das Nachfüllen erfolgt ganz ohne Bücken,sondern bequem und ergonomisch im Stehen. Zudem müssen keine Körbe und Funktionswagen aus dem Gerät gehoben werden, um das Salzgefäß zu erreichen.
AutoCIose: Schon ein leichter Kontakt zwischen Tür und Gerät genügt und die Tür wird automatisch verschlossen. Mit minimalem Kraftaufwand wird so ein sicherer Verschluss des Spülraums erzielt.
Die innovative Heizpumpe ermöglicht Zeitersparnis und ein Höchstmaß an Effizienz
Pro Charge können 6 DIN-Siebschalen aufbereitet werden (Kapazitätssteigerung von + 50 % im Vergleich zur Vorserie)
Wartungsarm und große Lebensdauer dank höchster Material- und Verarbeitungsqualität
Mehrkomponenten-Filtersystem entfernt Schmutzpartikel hocheffektiv aus der Spülflotte
Großflächiger Zentralfilter im Oberkorb oder Beladungswagen garantiert optimalen Schutz vor Verstopfen für englumige ophthalmologische Instrumente
Weitere Features
Das Herzstück der neuen Generation von Reinigungs- und Desinfektionsautomaten und ein besonderes Alleinstellungsmerkmal ist die drehzahlvariable BLPM-Pumpe (Brushless Permanent Magnet Motor) mit integrierten Heizkörpern!
Direktes Aufheizen des Wassers in der Pumpe spart Zeit
Hoher Spüldruck in der Reinigungsphase zum Ablösen von starken Verschmutzungen und für die optimale Reinigung von Hohlkörpern sowie englumigen Instrumenten
Niedriger Spüldruck für die gleichmäßige Benetzung aller Flächen in der Neutralisationsphase
Besonders sparsamer Einsatz von Wasser und Energie durch jederzeit optimalen Spüldruck
Wartungsarm dank modernster Technik
Die neue, rückseitige Ankopplung für Ober- und Unterkörbe sowie Beladungswagen gewährleistet eine präzise Führung von Wasser und Trocknungsluft bei wirtschaftlichem Ressourceneinsatz.
Kürzere Wasserwege minimieren Verluste bei Spüldruck und Wassertemperatur
Automatischer Verschluss der Ventile bei Nichtbelegung stellt ein gleichbleibend hohes Spüldruckniveau sicher
Nutzung der Korbankopplung für die Versorgung mit Wasser und mit Heißluft für die Innentrocknung des Spülguts
Die neuen Reinigungs- und Desinfektionsautomaten sind mit einer Spüldruck und Sprüharmüberwachung ausgestattet. Diese hochentwickelte Sensorik trägt maßgeblich zu einem zuverlässigen Aufbereitungserfolg bei.
Blockaden durch Beladungsteile werden sofort erkannt
Absinken des Spüldruckniveaus z. B. durch übermäßige Schaumbildung im Spülraum wird erkannt
Dank der Gerätesensoren werden Abweichungen von den erforderlichen Programmparametern sofort erkannt und ermöglichen dem Anwender eine frühzeitige Fehlerbehebung
Reinigungstechnik
Neu entwickelte Sprüharme mit überarbeiteter Düsenform und Düsenanordnung für ein hocheffektives Sprühbild
Optimierte Wasserwege und ein stark erhöhter Druck an den Injektordüsen ermöglichen eine gründliche und sichere Aufbereitung von Hohlkörperinstrumenten
Drehzahlvariable Pumpe für perfekte Spüldrücke in jeder Programmphase
Wirtschaftliche und sichere Aufbereitung auch von feinsten Hohlkörperinstrumenten mithilfe des neuen Zentralfiltersystems
Hervorragende Aufbereitungsergebnisse bieten die Spüldruck sowie die Sprüharmüberwachung, die einen abfallenden Spüldruck oder Beladungsblockaden sofort erkennen
Mittels LaserTechnologie spaltfrei verschweißter Spülraum mit besonders glatten Nähten bietet keinerlei Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz oder Blut
Wegfall der Heizkörper im Spülraum beseitigt eine weitere Ablagerungsmöglichkeit und die Gefahr, dass aus den Körben gefallene Plastikteile verschmoren
Mehr Platz im Spülraum gestattet eine höhere Kapazität pro Charge (z. B. 6 DIN-Siebschalen)
Verschiedene Düsenarten für das Ablösen von starken Verschmutzungen und die gleichmäßige Benetzung des Spülguts
Keine Wasserreflexionen im Sprühvorhang dank neu gestalteter Düsenanordnung auf den Sprüharmen
Geringerer Wasserverbrauch pro Charge bei optimierter Reinigungsleistung
Dosiertechnik
1 integrierte Dosierpumpe für Flüssigreiniger
1 Dosiergerät/Tür für flüssige Medien (Klarspüler)
1 Anschlussmöglichkeiten für DSO K85 btw. DOS K85/1
Wasserenthärter
ProfiMonobloc-Wasserenthärter
Dampfkondensator
Effizienter Dampfkondensator mit Sprühnebel-Technik
Trocknung
Nach Programmende öffnet die Tür denk der Funktion "AutoOpen" automatisch, sobald die Temperatur im Spülraum unter 70°C gefallen ist. Restfeuchte kann so leicht aus dem Spülraum entweichen und das Spülgut trocknet schneller.
Wasseranschluss
1x Kaltwasser (KW), ca. 2,00 mtr.
1x Kaltwasser für Dampfkondensator, ca. 2,00 mtr.
1x AD-Wasser (AD), ca. 2,00 mtr.
1x Warmwasser (WW), ca. 2,00 mtr.
Waterproofsystem (WPS)
Ablaufpumpe
Anschlusswerte
3N AC 400V 50Hz (umbaubar auf AC 230V 50Hz)
Absicherung (A): 3 x 16
Leistungsaufnahme (kWh): 9,3
Heizleistung (kWh): 8,5
Umwälzpumpe (kWh): 0,8
Maße/Gewichte
Außenmaße H/B/T (mm): 835°/600/600
Nettogewicht (kg): 74
Prüf und Kennzeichen
VDE
VDE-EMV
MPG CE 0366
IP 21
Lieferumfang des Miele PG8582 AE PD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat
Miele PG8582 AE PD LAN Reinigungs- und Desinfektionsautomat
1 Ablaufschlauch mit Water Proof System (WPS)
Zulaufschläuche 1/2" mit 3/4" Verschraubung, 2,0 mtr. Länge
Stromanschlusskabel mit 2,0 mtr. Länge, inkl. CEE-Stecker
Deckel
Miele Professional
Miele, eine weltweite Premium Marke mit innovativen,effizienten und Zuverlässigen Geräten für die Reinigung, Desinfektion, Sterilisation. Miele-Geräte erhalten Sie auf fünf Kontinenten. Seit der Gründung des Unternehmens um 1899 konnte sich Miele, gemessen an der Qualität Ihrer Produkte, am hart umkämpften Markt durchsetzen. Die Leitlinien des Unternehmens "Immer besser", werden vom Testlabor, Produktionsstätte bis hin zum eigenen Designcenter gelebt. Somit ist die Lebensdauer der Geräte mehr als gewährleistet. Wichtig für Miele ist ebenso die Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Alles in allem steht Miele weltweit für komplett abgestimmte, beste Qualität und kundenorientiertes Handeln.