Zum Hauptinhalt springen

Medikamentenkühlschränke von Kirsch

Kirsch MED-100 PRO-ACTIVE Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-100 mit PRO-Active-Steuerung ist der Kleinste, bereits per Auslieferungszustand der DIN 58345 entsprechende Kühlschrank im Kirsch-Portfolio. Der Kühlschrank ist ein- und unterbaufähig. Die nach vorne gerichtete Belüftung der Kühltechnik verhindert einen Hitzestau nach Einbau und bietet so eine bequemen Zugang für Wartungsarbeiten. Beim Einsatz als Standgerät ist eine Tischplatte lieferbar. Der Innenbehälter ist aus schlagfestem Kunststoff und fasst 95 Liter brutto auf drei Schubfächern und einem Rost. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Normalverbrauch bei 0,67 kWh/24 h. Übersicht Kirsch MED-100 Medikamentenkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Umluftkühlung Fassungsvermögen: 95 Liter 5 Ablagemöglichkeiten, davon 3 Schubfächer und 1 Rost Tragkraft: Schubfach: 13 kg, Rost 25 kg Ein- und Unterbaufähig Temperaturskala: +2 bis +15°C Energieverbrauch in 24h: 0,67 kWh DIN 58345 genormt Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +0°C bis +15°C stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung* Automatische Abtauung, Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 10296

2.492,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.966,53 €)
Kirsch MED-125 ESSENTIAL Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-125 ist ein Modell, dass vorwiegend in Schrankwände integriert wird (Mindestmaß 82x55x54,5 cm zzgl. Luftdurchgang mind. 80 cm²). Das innenliegende Display kann bei Einbaugeräten optional auch mit in die Schrankwand integriert werden (102x34,5x50 mm). Er entspricht der DIN 58345 Norm. Der Innenbehälter ist aus schlagfestem Kunststoff und fasst 120 Liter brutto auf drei Schubfächern und einem Rost. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei 0,55 kWh/24 h. Übersicht Kirsch MED-125 Medikamentenkühlschrank Fassungsvermögen: 120 Liter 3 Schubfächer und 1 Rost Tragkraft: Schubfach: 13 kg, Rost 25 kg Innanbehälter aus schlagfestem Kunststoff Einbaufähig, dann optional mit externem Display Temperaturskala: +2 bis +15°C Energieverbrauch in 24h: 0,55 kWh DIN 58345 genormt Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.  
Produktnummer: KIR 10668

2.055,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.445,90 €)
Kirsch MED-126 PRO-ACTIVE Medikamentenkühlschrank
Kirsch MED-126 Medikamentenkühlschrank von Kirsch Der Kirsch MED-126 mit PRO-Active-Steuerung ist ein Modell, dass problemlos einbaufähig ist, und über eine sehr sparsame sowie geräuscharme Lüftung verfügt. Der Kirsch MED-126 entspricht der DIN 58345 - Norm. Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium und fasst 120 Liter brutto auf vier Schubfächern und einem Rost. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +14°C, der Normalverbrauch bei 0,58 kWh/24 h. Übersicht Technische Details Kirsch MED-126 Medikamentenkühlschrank Fassungsvermögen: 120 Liter Temperaturskala: +2 bis +14°C Zulässige Umgebungstemperatur: +10 bis +38°C Außenmaße (einschl. Wandabstand): 54 x 54 x 89 cm (B x T x H) Innenmaße 44 x 42 x 67 cm (B x T x H) Tragkraft: Schubfach: 13 kg, Rost 25 kg Gewicht: netto 47 kg, brutto 57 kg Normalverbrauch in 24 h: 0,58 kWh DIN 58345 genormt Auch zur Lagerung von Impfstoffen geeignet Übersicht Ausstattungsmerkmale Kirsch MED-126 Medikamentenkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen; weltweit genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Außengehäuse aus verzinktem Stahlblech (rostgeschützt), mit weißer, kratzfester Pulverbeschichtung Innenraum aus schlagfestem, weißem Kunststoff, mit eingeformten Auflagen 3 Schubfächer (Rollschubführungen mit Arretierung) mit je einem verstellbarer Längs- und sechs verstellbaren Querteilern ein kunststoffbeschichteter Rost auf Auflegern 50 mm starke und energiesparende Isolierung Abschließbare Tür mit Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Türanschlag wechselbar (serienmäßiger Rechtsanschlag) Umluftkühlung mit Axialgebläse Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung Elektronische Temperatursteuerung Folientastatur mit digitaler Temperaturanzeige und Minimum-/Maximum-Temperaturspeicher Auslesbare Datendokumentation (über USB-Schnittstelle mit Software Kirsch Datanet) Optisches und akustisches Warnsignal bei Temperaturabweichung Alarmweiterleitung über potentialfreien Kontakt Gefrierschutz Zwangsbelüftete Kältemaschine Sonderausstattungen auf Anfrage! Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +14°C stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen.      
Produktnummer: KIR 12136

2.650,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.153,95 €)
Kirsch MED-288 PRO-ACTIVE Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-288 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen fünf, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 280 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-288! Der Innenbehälter ist aus schlagfestem Kunststoff. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch, aufgrund der optimierten Luftleitbleche auch bei dieser Größe nur bei 0,69 kWh/24 h. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung* Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 10717

3.157,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.757,88 €)
Kirsch MED-288 ULTIMATE Medikamentenkühlschrank
Kirsch MED-288 Medikamentenkühlschrank von Kirsch Der Kirsch MED-288 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen fünf, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 280 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-288! Der Innenbehälter ist aus schlagfestem Kunststoff. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch, aufgrund der optimierten Luftleitbleche auch bei dieser Größe nur bei 0,69 kWh/24 h. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung* Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 12181

5.301,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 6.308,94 €)
Kirsch MED-340 PRO-ACTIVE Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-340 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen neun, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren Übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 330 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-340! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei nur 0,82 kWh/24 h. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 10834

3.464,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 4.122,31 €)
Kirsch MED-340 ULTIMATE Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-340 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen neun, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren Übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 330 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-340! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei nur 0,82 kWh/24 h. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung* Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 12189

5.607,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 6.673,38 €)
Kirsch MED-468 PRO-ACTIVE Medikamentenkühlschrank
Kirsch MED-468 Medikamentenkühlschrank von Kirsch Der Kirsch MED-468 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen zehn, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 460 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-468! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei nur 0,91 kWh/24 h. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung* Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 10589

5.292,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 6.298,53 €)
Kirsch MED-468 ULTIMATE Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-468 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen zehn, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 460 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-468! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei nur 0,91 kWh/24 h. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 12195

7.436,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 8.849,59 €)
Kirsch MED-520 PRO-ACTIVE Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-520 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen zwölf, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren Übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 500 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-520! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei 1,5 kWh/24 h. Besonders hervorzuheben sind die Standfüße, die ein einfaches Reinigen des Bodens ermöglicht. Übersicht Kirsch MED-520 Medikamentenkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Umluftkühlung Fassungsvermögen: 500 Liter 12 Schubfächer Tragkraft je Schubfach: 24 kg Temperaturskala: +2 bis +15°C Energieverbrauch in 24h: 1,5 kWh Schnellabtauung DIN 58345 genormt Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.  
Produktnummer: KIR 10438

6.159,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 7.329,36 €)
Kirsch MED-520 ULTIMATE Medikamentenkühlschrank
Kirsch MED-520 Medikamentenkühlschrank von Kirsch Der Kirsch MED-520 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen zwölf, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren Übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 500 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-520! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei 1,5 kWh/24 h. Besonders hervorzuheben sind die Standfüße, die ein einfaches Reinigen des Bodens ermöglicht. Übersicht Kirsch MED-520 Medikamentenkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Umluftkühlung Fassungsvermögen: 500 Liter 12 Schubfächer Tragkraft je Schubfach: 24 kg Temperaturskala: +2 bis +15°C Energieverbrauch in 24h: 1,5 kWh Schnellabtauung DIN 58345 genormt Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 12157

8.302,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 9.880,43 €)
Kirsch MED-720 PRO-ACTIVE Medikamentenkühlschrank
Kirsch MED-720 Medikamentenkühlschrank von Kirsch Der Kirsch MED-720 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen zwölf, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren Übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 700 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-720! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei 1,55 kWh/24 h. Besonders hervorzuheben sind die Standfüße, die ein einfaches Reinigen des Bodens ermöglicht. Übersicht Kirsch MED-720 Medikamentenkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Umluftkühlung Fassungsvermögen: 700 Liter 12 Schubfächer Tragkraft je Schubfach: 24 kg Temperaturskala: +2 bis +15°C Energieverbrauch in 24h: 1,55 kWh Schnellabtauung Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x98x196 cm Innenmaße des MED-720 (BxTxH) 60x77x140 cm DIN 58345 genormt Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 12130

8.171,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 9.724,24 €)
Kirsch MED-720 ULTIMATE Medikamentenkühlschrank
Der Kirsch MED-720 mit PRO-Active-Steuerung ist ein DIN 58345 genormter Medikamentenkühlschrank. Er bietet mit seinen zwölf, auf Rollen gelagerten und arretierenden Schubfächern eine enorme Staukapazität für Medikamente aller Art. Zur besseren Übersicht liegen drei Längs- und neun Querteiler bei. Insgesamt 700 Liter brutto Fassungsvermögen bietet der MED-720! Der Innenbehälter ist aus glattem Aluminium. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +15°C, der Energieverbrauch bei 1,55 kWh/24 h. Besonders hervorzuheben sind die Standfüße, die ein einfaches Reinigen des Bodens ermöglicht. Übersicht Kirsch MED-720 Medikamentenkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Umluftkühlung Fassungsvermögen: 700 Liter 12 Schubfächer Tragkraft je Schubfach: 24 kg Temperaturskala: +2 bis +15°C Energieverbrauch in 24h: 1,55 kWh Schnellabtauung Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x98x196 cm Innenmaße des MED-720 (BxTxH) 60x77x140 cm DIN 58345 genormt Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C (+2°C bis +12°C MED-85) stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 12168

10.315,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 12.275,30 €)
Kirsch MED-85 DIN ESSENTIAL Medikamentenkühlschrank
Kirsch MED-85 DIN Medikamentenkühlschrank von Kirsch Der Kirsch MED-85 DIN ist der Kleinste der Medikamentenkühlschränke im Kirsch-Portfolio. Beim MED-85 DIN handelt sich um die modifizierte Version die die DIN 58345 erfüllt. Aufgrund seiner niedrigen Bauhöhe ist er ein- und unterbaufähig. Der Innenbehälter ist aus schlagfestem Kunststoff und fasst 80 Liter brutto auf drei Schubfächern und einem Rost. Seine Kühltemperatur liegt zwischen +2 und +12°C, der Energieverbrauch bei 0,38 kWh/24 h. Übersicht Kirsch MED-85 DIN Medikamentenkühlschrank Mikroprozessorgesteuerte Temperaturregelung Fassungsvermögen: 80 Liter 3 Schubfächer und 1 Rost Tragkraft: Schubfach: 9,5 kg, Rost 25 kg Ein- und Unterbaufähig Temperaturskala: +2 bis +15°C Kabellänge: 2,8 m Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 47 x 51 x 74 cm Innenmaße (BxTxH) 38 x 41 x 63 cm Energieverbrauch in 24 h: 0,38 kWh Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt. Kirsch Medikamentenkühlschränke werden von Grund auf auf die Anforderungen der DIN 58345 konstruiert und sind daher auch nach dieser genormt*. Sie garantieren daher aller höchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Abtauvorgang automatisch, das Tauwasser wird verdunstet. Die Temperatur kann im Bereich von +2°C bis +15°C stets beliebig eingestellt werden. Die Isolierung ist druckgeschäumt und umweltschonend. Der Innenraum besteht, je nach Modell, aus glattem Aluminium mit farbloser Beschichtung oder aus schlagfestem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Für alle Medikamentenkühlschränke sind die passenden Schubfächer Serienmäßig eingebaut, können jedoch auf Wunsch geändert werden. Ebenfalls kann auf Wunsch eine Glastüre geliefert werden*. Besonders hervorzuheben ist der austauschbare Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen. Übersicht über die MED-Medikamentenkühlschränke von Kirsch: Umluftkühlung*Automatische Abtauung Tauwasserverdunstung, auf Wunsch auch Manuell, z.B. für den Einsatz im OP* Mikroprozessor gesteuerte Temperatur- und Abtauregelung für maximale Temperaturkonstanz* Optisches und akustisches Alarmsignal auch bei Stromausfall* Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen* Minimum/Maximum-Temperaturspeicher* Potentialfreier Kontakt für Anschluss an Fernwarnanlagen* Die DIN 58345 fordert unter anderem: Verschließbare Tür Betriebstemperatur zwischen +2°C und +8°C Referenzmessungen bei den Baureihen Akustische und optische Warnung bei Stromausfall Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Potentialfreier Kontakt für Fernwarnungen *Hinweis: Der MED-85 ist per Standardausführung nicht DIN 58345 konform und er bietet nicht alle Features der MED-Reihe. Um die Norm zu erfüllen, kann der MED-85 aber optional nachgerüstet werden. Ebenso ist für ihn und für den MED-600-S keine Glastüre erhältlich. Beim MED-600-S kann zudem die automatische Tauwasserverdunstung nicht ersetzt werden, womit er nicht für den OP geeignet ist.      
Produktnummer: KIR 10914

2.055,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.445,90 €)

Laborkühlschränke von Kirsch

Kirsch LABO-100 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Der Kirsch LABO-100 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung ist ein energiesparendes und servicefreundliches Laborgerät für Ihren alltäglichen Laborbedarf. Der Abtauvorgang ist beim LABO-100 automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-100 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 50 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Durch die Temperatursteuerung wird die Innentemperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, reguliert - vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der eingestellten Innentemperatur. Die Ein- und Unterbaukühlschränke garantieren allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der LABO-100 verfügt über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Zur Sicherheit enthält das Gerät eine Schutzschaltung gegen Minus-Temperaturen. Der potentialfreie Kontakt dient zum Anschluss an eine zentrale Leittechnik, ebenso kann über eine USB Schnittstelle auf das Gerät zugegriffen werden. Der Innenraum des Schrankes besteht aus schlagfestem, weißem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Standardmäßig werden 2 kunststoffbeschichtete Roste mitgeliefert. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Die Steuerung erfolgt über ein frontseitiges Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und leicht zu reinigender Folientastatur. Ebenso wird die Zu- und Abluft über die frontseitigen Lüftungsgitter bewegt. Wie bei allen Kirsch-Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Übersicht Kirsch LABO-100 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. +0°C bis +15°C 95 Liter Kühlinhalt Außenmaße einschließlich Wandabstand (BxTxH ) 54x54x82 cm Innenmaße des LABO-100 (BxTxH) 44x43x47 cm 2 kunststoffbeschichtete Roste (max. Belastung der Roste je 25 kg) automatische Abtauung mit Tauwasserverdunstung Energieverbrauch 0,51 kWh in 24 h Abschließbare Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Ein- und -Unterbaufähig Stecker-Kabel 2,8 m Digitale Temperaturanzeige Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen optisches und akustisches Alarmsignal Potentialfreier Kontakt und USB Schnittstelle Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Umluftkühlung Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10299

2.466,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.935,29 €)
Kirsch LABO-125 ESSENTIAL Laborkühlschrank
Temperatureinstellung ca. +2° bis +20° ca. 120 Liter Kühlinhalt Außenmaße einschließlich Wandabstand (BxTxH ) 54x53,5x81cm Innenmaße (BxTxH) 44x42x67cm 2 kunststoffbeschichtete Roste (max. Belastung der Roste je 25 kg) automatische Abtauung mit Tauwasserverdunstung Energieverbrauch 0,68 kWh in 24 h Abschließbare Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Ein- und -Unterbaufähig Stecker-Kabel 1,8 m Digitale Temperaturanzeige im Inneraum optisches und akustisches Alarmsignal Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Tauwasserverdunstung Ein- und Unterbaufähig abschliessbar
Produktnummer: KIR 10669

1.675,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 1.994,00 €)
Kirsch LABO-126 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Der Kirsch LABO-126 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung ist ein energiesparendes und servicefreundliches Laborgerät für Ihren alltäglichen Laborbedarf. Der Abtauvorgang ist beim LABO-126 automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-126 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 50 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Durch die Temperatursteuerung wird die Innentemperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, reguliert - vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der eingestellten Innentemperatur. Die Ein- und Unterbaukühlschränke garantieren allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der LABO-126 verfügt über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Zur Sicherheit enthält das Gerät eine Schutzschaltung gegen Minus-Temperaturen. Der potentialfreie Kontakt dient zum Anschluss an eine zentrale Leittechnik, ebenso kann über eine USB Schnittstelle auf das Gerät zugegriffen werden. Der Innenraum des Schrankes besteht aus schlagfestem, weißem Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Standardmäßig werden 2 kunststoffbeschichtete Roste mitgeliefert. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Die Steuerung erfolgt über ein frontseitiges Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und leicht zu reinigender Folientastatur. Ebenso wird die Zu- und Abluft über die frontseitigen Lüftungsgitter bewegt. Wie bei allen Kirsch-Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Übersicht Kirsch LABO-126 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. +2°C bis +15°C 120 Liter Kühlinhalt Außenmaße einschließlich Wandabstand (BxTxH ) 54x54x89 cm Innenmaße des LABO-126 (BxTxH) 44x42x67 cm 2 kunststoffbeschichtete Roste (max. Belastung der Roste je 25 kg) automatische Abtauung mit Tauwasserverdunstung Normalverbrauch 0,58 kWh in 24 h Abschließbare Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Ein- und -Unterbaufähig Stecker-Kabel 2,8 m Digitale Temperaturanzeige Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen optisches und akustisches Alarmsignal Potentialfreier Kontakt und USB Schnittstelle Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Umluftkühlung Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 126-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12133

2.527,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.008,18 €)
Kirsch LABO-288 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Der Kirsch LABO-288 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine statisch belüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-288 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zusätzlich stehen zum einhängen der Innenausstattung Stellleisten zu Verfügung. Zur Innenausstattung beim LABO-288 gehören 3 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der regulierten Innentemperatur. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und eine USB Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und im gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist umluftgekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.  
Produktnummer: KIR 11252

2.974,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.539,21 €)
Kirsch LABO-288 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABO-288 Laborkühlschrank Der Kirsch LABO-288 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine statisch belüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-288 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zusätzlich stehen zum einhängen der Innenausstattung Stellleisten zu Verfügung. Zur Innenausstattung beim LABO-288 gehören 3 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der regulierten Innentemperatur. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und eine USB Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und im gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist umluftgekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.  
Produktnummer: KIR 12180

5.117,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 6.090,28 €)
Kirsch LABO-340 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Kirsch LABO-340 Laborkühlschrank Der Kirsch LABO-340 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine statisch belüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-340 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zusätzlich stehen zum einhängen der Innenausstattung Stellleisten zu Verfügung. Zur Innenausstattung beim LABO-340 gehören 3 kunststoffbeschichtete Roste und 1 Schubfach. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der regulierten Innentemperatur. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und eine USB Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und im gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist umluftgekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10839

3.245,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.862,00 €)
Kirsch LABO-340 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABO-340 Laborkühlschrank Der Kirsch LABO-340 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine statisch belüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-340 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zusätzlich stehen zum einhängen der Innenausstattung Stellleisten zu Verfügung. Zur Innenausstattung beim LABO-340 gehören 3 kunststoffbeschichtete Roste und 1 Schubfach. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der regulierten Innentemperatur. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und eine USB Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und im gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist umluftgekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12187

5.389,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 6.413,06 €)
Kirsch LABO-468 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Kirsch LABO-468 Laborkühlschrank Der Kirsch LABO-468 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine statisch belüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-468 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium, mit einer farblosen Schutzbeschichtung. Zusätzlich stehen zum einhängen der Innenausstattung Stellleisten zu Verfügung. Zur Innenausstattung beim LABO-468 gehören 4 kunststoffbeschichtete Roste zur idealen Lagernutzung. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist umluftgekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10593

3.682,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 4.382,63 €)
Kirsch LABO-468 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABO-468 Laborkühlschrank Der Kirsch LABO-468 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine statisch belüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABO-468 Laborkühlschrank im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium, mit einer farblosen Schutzbeschichtung. Zusätzlich stehen zum einhängen der Innenausstattung Stellleisten zu Verfügung. Zur Innenausstattung beim LABO-468 gehören 4 kunststoffbeschichtete Roste zur idealen Lagernutzung. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist umluftgekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12193

5.826,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 6.933,69 €)
Kirsch LABO-520 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Der Kirsch LABO-520 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine zwangsbelüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem LABO-520 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zur Innenausstattung beim LABO-520 gehören 5 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB-Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist Umluft gekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Übersicht Kirsch LABO-520 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. 0°C bis +15°C digitale Temperaturanzeige Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar 5 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg zwangsbelüftete Kältemaschine Kühlinhalt ca. 500 Liter Normalverbrauch 1,4 kWh in 24 h Stecker-Kabel 2,8 m Minimum/ Maximum-Temperatur-Speicher Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen optisches-und akustisches Alarmsignal Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x76x195,5 cm Innenmaße des LABO-520 (BxTxH) 62x57x140 cm automatische Abtauung Schnellabtauung Tauwasserverdunstung Umluftkühlung potentialfreier Kontakt USB Schnittstelle Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10444

4.619,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 5.496,76 €)
Kirsch LABO-520 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABO-520 Laborkühlschrank Der Kirsch LABO-520 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine zwangsbelüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem LABO-520 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zur Innenausstattung beim LABO-520 gehören 5 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB-Schnittstelle. Der Laborkühlschrank ist Umluft gekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Übersicht Kirsch LABO-520 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. 0°C bis +15°C digitale Temperaturanzeige Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar 5 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg zwangsbelüftete Kältemaschine Kühlinhalt ca. 500 Liter Normalverbrauch 1,4 kWh in 24 h Stecker-Kabel 2,8 m Minimum/ Maximum-Temperatur-Speicher Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen optisches-und akustisches Alarmsignal Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x76x195,5 cm Innenmaße des LABO-520 (BxTxH) 62x57x140 cm automatische Abtauung Schnellabtauung Tauwasserverdunstung Umluftkühlung potentialfreier Kontakt USB Schnittstelle Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12055

6.762,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 8.047,83 €)
Kirsch LABO-720 CHROMAT PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Der Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine zwangsbelüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch, durch zeitlich begrenzte und thermische überwachte Umkehr des Kältemittelkreislaufs. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem LABO-720 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70 mm extra stark, aus hochwertigem druckgeschäumten und umweltschonendem Material und deswegen sehr energiesparend. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zur Innenausstattung beim LABO-720 gehören 5 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung im Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB-Schnittstelle Standard. Der Laborkühlschrank ist Umluft gekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Vorteile des Chromat Pro-Active gegenüber dem Pro-Active LED-Lichtleiste an der Seitenwand des Innenraums. Beleuchtung bei Türöffnung, Dauerbeleuchtung über Taste im Bedienfeld möglich 3er Feuchtraum-Steckdose im Innenraum Gehäusedurchführung für Kabel und Schläuche, mittig der rechten Seitenwand. Durchmesser ca. 7 cm Glastür Übersicht Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank   PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. 0°C bis +15°C digitale Temperaturanzeige Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar 5 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg zwangsbelüftete Kältemaschine Kühlinhalt ca. 700 Liter Normalverbrauch des LABO-720: 1,63 kWh in 24 h Stecker-Kabel 2,8 m Minimum/ Maximum-Temperatur-Speicher Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen optisches-und akustisches Alarmsignal Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x98x196 cm Innenmaße des LABO-720 (BxTxH) 62x77x140 cm potentialfreier Kontakt Umluftkühlung Schnellabtauung automatisch Tauwasserverdunstung USB Schnittstelle Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.
Produktnummer: KIR 10480

7.314,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 8.703,81 €)
Kirsch LABO-720 CHROMAT ULTIMATE Laborkühlschrank
Der Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine zwangsbelüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch, durch zeitlich begrenzte und thermische überwachte Umkehr des Kältemittelkreislaufs. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem LABO-720 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70 mm extra stark, aus hochwertigem druckgeschäumten und umweltschonendem Material und deswegen sehr energiesparend. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zur Innenausstattung beim LABO-720 gehören 5 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung im Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB-Schnittstelle Standard. Der Laborkühlschrank ist Umluft gekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Vorteile des Chromat Pro-Active gegenüber dem Pro-Active LED-Lichtleiste an der Seitenwand des Innenraums. Beleuchtung bei Türöffnung, Dauerbeleuchtung über Taste im Bedienfeld möglich 3er Feuchtraum-Steckdose im Innenraum Gehäusedurchführung für Kabel und Schläuche, mittig der rechten Seitenwand. Durchmesser ca. 7 cm Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Übersicht Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. 0°C bis +15°C digitale Temperaturanzeige Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar 5 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg zwangsbelüftete Kältemaschine Kühlinhalt ca. 700 Liter Normalverbrauch des LABO-720: 1,63 kWh in 24 h Stecker-Kabel 3 m Minimum/ Maximum-Temperatur-Speicher Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen optisches-und akustisches Alarmsignal Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x98x196 cm Innenmaße des LABO-720 (BxTxH) 62x77x140 cm potentialfreier Kontakt Umluftkühlung Schnellabtauung automatisch Tauwasserverdunstung USB Schnittstelle Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.  
Produktnummer: KIR 12174

9.457,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 11.254,88 €)
Kirsch LABO-720 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Der Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine zwangsbelüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch, durch zeitlich begrenzte und thermische überwachte Umkehr des Kältemittelkreislaufs. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem LABO-720 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70 mm extra stark, aus hochwertigem druckgeschäumten und umweltschonendem Material und deswegen sehr energiesparend. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zur Innenausstattung beim LABO-720 gehören 5 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung im Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB-Schnittstelle Standard. Der Laborkühlschrank ist Umluft gekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Übersicht Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. 0°C bis +15°C digitale Temperaturanzeige Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar 5 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg zwangsbelüftete Kältemaschine Kühlinhalt ca. 700 Liter Normalverbrauch des LABO-720: 1,46 kWh in 24 h Stecker-Kabel 2,8 m Minimum/ Maximum-Temperatur-Speicher Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen optisches-und akustisches Alarmsignal Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x98x195,5 cm Innenmaße des LABO-720 (BxTxH) 62x77x140 cm potentialfreier Kontakt Umluftkühlung Schnellabtauung automatisch Tauwasserverdunstung USB Schnittstelle Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10473

5.432,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 6.465,13 €)
Kirsch LABO-720 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank Der Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine zwangsbelüftete, geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Verstellbare Füße sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Die Laborkühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Türanschlag wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch, durch zeitlich begrenzte und thermische überwachte Umkehr des Kältemittelkreislaufs. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem LABO-720 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70 mm extra stark, aus hochwertigem druckgeschäumten und umweltschonendem Material und deswegen sehr energiesparend. Der Innenraum des Schrankes besteht aus glattem Aluminium, mit farbloser Schutzbeschichtung. Zur Innenausstattung beim LABO-720 gehören 5 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, geregelt. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Der Laborkühlschrank verfügt zusätzlich über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Sicherheitseinrichtung gegen Minus-Temperaturen und der Potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB-Schnittstelle machen den Laborkühlschrank zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung im Gesundheitswesen. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. So ist z.B. der potentialfreie Kontakt zum Anschluss an die zentrale Leittechnik sowie das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter, Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und die USB-Schnittstelle Standard. Der Laborkühlschrank ist Umluft gekühlt mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet. Dieses System sorgt für eine gleichmäßige Temperierung und reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Übersicht Kirsch LABO-720 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. 0°C bis +15°C digitale Temperaturanzeige Tür mit leichtem austauschbarem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar 5 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg zwangsbelüftete Kältemaschine Kühlinhalt ca. 700 Liter Normalverbrauch des LABO-720: 1,63 kWh in 24 h Stecker-Kabel 3 m Minimum/ Maximum-Temperatur-Speicher Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen optisches-und akustisches Alarmsignal Außenmaße einschließlich Türgriff (BxTxH) 77x98x196 cm Innenmaße des LABO-720 (BxTxH) 62x77x140 cm potentialfreier Kontakt Umluftkühlung Schnellabtauung automatisch Tauwasserverdunstung USB Schnittstelle Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.  
Produktnummer: KIR 12166

7.576,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 9.016,19 €)

Explosionsgeschütze Laborkühlschränke von Kirsch

Kirsch LABEX-105 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-105 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, zwangsbelüftete, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-105 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 50 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus schlagfestem, weißen Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehört 1 arretierendes Schubfach mit sechs verstellbaren Quer-und einem verstellbaren Längsträger. Somit beträgt die Lagerfläche pro Schubfach 0,13 Lager-Quadratmeter. Zusätzlich stehen Ihnen 2 kunststoffbeschichtete Roste Verfügung. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das optische und akustische Alarmsignal. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und eine USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-105 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Übersicht Kirsch LABEX-105 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. +2°C bis +15°C Digitale Temperaturanzeige Kennzeichnung EX II 3 G T6 (explosionsgeschützter Innenraum) Tür mit austauschbarem, leichtem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar Ein- und Unterbaufähig 1 Schubfach mit Arretierung und 2 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 25 kg max. Belastung des Schubfachs 13 kg Stecker-Kabel 2,8 m ca. 95 Liter Kühlinhalt akustisches und optisches Warnsignal USB Schnittstelle energiesparende Kältemaschine Normalverbrauch 0,43 kWh in 24 h Potentialfreier Kontakt Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Außenmaße einschließlich Wandabstands (BxTxH) 54x54x82 cm Innenmaße des LABEX-105 (BxTxH) 44x43x47 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10298

2.974,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 3.539,21 €)
Kirsch LABEX-125 ESSENTIAL Laborkühlschrank
Kirsch LABEX-125 Laborkühlschrank Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-125 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, statische, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar. Der Abtauvorgang ist manuell. Das Tauwasser wird beim LABEX-125 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 50 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus schlagfestem, weißen Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehört 1 arretierendes Schubfach mit sechs verstellbaren Quer-und einem verstellbaren Längsträger. Somit beträgt die Lagerfläche pro Schubfach 0,13 Lager-Quadratmeter. Zusätzlich stehen 2 kunststoffbeschichtete Roste zur Verfügung. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Über ein Raumthermostat wird die Temperatur reguliert, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. die stufenlose Temperaturwahl. Zusätzlich ist der Innenraum explosionsgeschützt. Das macht das LABEX-125 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Übersicht Kirsch LABEX-125 Laborkühlschrank Temperatureinstellung ca. +2°C bis +12°C Stufenlose Temperaturwahl Kennzeichnung EX II 3 G T6 (explosionsgeschützter Innenraum) Tür mit austauschbarem, leichtem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar 1 Schubfach mit Arretierung und 2 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 25 kg max. Belastung der Schubfächer je 13 kg ca. 120 Liter Kühlinhalt energiesparende Kältemaschine Normalverbrauch des LABEX-125 0,68 kWh in 24 h Stecker-Kabel 2,8 m Außenmaße einschließlich des Wandabstands (BxTxH) 54x54x81 cm Innenmaße des LABEX-125 (BxTxH) 44x42x67 cm Ein- und Unterbaufähig Kirsch Kirsch. Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10670

1.938,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 2.306,37 €)
Kirsch LABEX-288 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Kirsch LABEX-288 Laborkühlschrank Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-288 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-288 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehört 1 Schubfach auf arretierenden Rollschubführungen mit neun verstellbaren Quer- und zwei verstellbaren Längsträger. Somit beträgt die Lagerfläche pro Schubfach 0,16 Lager-Quadratmeter. Zusätzlich stehen 3 kunststoffbeschichtete Roste Verfügung. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-288 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10730

4.059,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 4.830,36 €)
Kirsch LABEX-288 ULTIMATE Laborkühlschrank
Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-288 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-288 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehört 1 Schubfach auf arretierenden Rollschubführungen mit neun verstellbaren Quer- und zwei verstellbaren Längsträger. Somit beträgt die Lagerfläche pro Schubfach 0,16 Lager-Quadratmeter. Zusätzlich stehen 3 kunststoffbeschichtete Roste Verfügung. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-288 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12183

6.202,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 7.381,43 €)
Kirsch LABEX-340 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Kirsch LABEX-340 Laborkühlschrank Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-340 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-340 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 2 Schubfächer auf arretierenden Rollschubführungen mit neun verstellbaren Quer- und zwei verstellbaren Längsträger. Somit beträgt die Lagerfläche pro Schubfach 0,16 Lager-Quadratmeter. Zusätzlich stehen 4 Kunststoffbeschichtete Roste zur Verfügung. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und eine USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-340 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.  
Produktnummer: KIR 10842

4.601,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 5.475,94 €)
Kirsch LABEX-340 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABEX-468 Laborkühlschrank Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-468 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-468 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 6 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-468 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12191

6.745,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 8.027,00 €)
Kirsch LABEX-468 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-468 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-468 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 6 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-468 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.  
Produktnummer: KIR 10569

4.960,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 5.902,85 €)
Kirsch LABEX-468 ULTIMATE Laborkühlschrank
Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-468 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-468 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 55 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 6 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-468 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.  
Produktnummer: KIR 12197

7.104,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 8.453,91 €)
Kirsch LABEX-520 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-520 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-520 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 70 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 6 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-520 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Übersicht Kirsch LABEX-520 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. +0°C bis +15°C Digitale Temperaturanzeige Kennzeichnung EX II 3 G T6 (explosionsgeschützter Innenraum) Tür mit austauschbarem, leichtem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar verstellbar Füße 6 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg energiesparende Kältemaschine Normalverbrauch des LABEX-520 1,2 kWh in 24 h ca. 500 Liter Kühlinhalt akustisches und optisches Warnsignal USB Schnittstelle automatische Abtauung über Netzteil abgesicherte Umluftkühlung Stecker-Kabel 2,8 m Potentialfreier Kontakt Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Außenmaße einschließlich Wandabstands und Türgriff (BxTxH) 77x76x196 cm Innenmaße des LABEX-520 (BxTxH) 62x57x140 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10456

6.342,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 7.548,03 €)
Kirsch LABEX-520 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABEX-520 Laborkühlschrank Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-520 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-520 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 70 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 6 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-520 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Übersicht Kirsch LABEX-520 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. +0°C bis +15°C Digitale Temperaturanzeige Kennzeichnung EX II 3 G T6 (explosionsgeschützter Innenraum) Tür mit austauschbarem, leichtem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar verstellbar Füße 6 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg energiesparende Kältemaschine Normalverbrauch des LABEX-520 1,2 kWh in 24 h ca. 500 Liter Kühlinhalt akustisches und optisches Warnsignal USB Schnittstelle automatische Abtauung über Netzteil abgesicherte Umluftkühlung Stecker-Kabel 2,8 m Potentialfreier Kontakt Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Außenmaße einschließlich Wandabstands und Türgriff (BxTxH) 77x76x196 cm Innenmaße des LABEX-520 (BxTxH) 62x57x140 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12161

8.486,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 10.099,09 €)
Kirsch LABEX-720 PRO-ACTIVE Laborkühlschrank
Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-720 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-720 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 70 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 6 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-720 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Übersicht Kirsch LABEX-720 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. +0°C bis +15°C Digitale Temperaturanzeige Kennzeichnung EX II 3 G T6 (explosionsgeschützter Innenraum) Tür mit austauschbarem, leichtem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar verstellbar Füße 6 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg energiesparende Kältemaschine Normalverbrauch des LABEX-720 1,23 kWh in 24 h ca. 700 Liter Kühlinhalt akustisches und optisches Warnsignal USB Schnittstelle automatische Abtauung über Netzteil abgesicherte Umluftkühlung Stecker-Kabel 2,8 m Potentialfreier Kontakt Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Außenmaße einschließlich Wandabstands und Türgriff (BxTxH) 77x98x196 cm Innenmaße des LABEX-720 (BxTxH) 62x77x140 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10492

7.147,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 8.505,98 €)
Kirsch LABEX-720 ULTIMATE Laborkühlschrank
Kirsch LABEX-720 Laborkühlschrank Eigens zur Lagerung von leicht entzündlichen und explosiven Stoffen bietet Kirsch die LABEX-Baureihe. Diese Kühl-und Tiefkühlschränke sind mit einem explosionsgeschützten Innenraum ausgestattet. So können Sie Ihre Chemikalien, giftige Materialien und andere leicht entflammbaren Stoffe sicher unterbringen. Der Innenraum befolgt die Sicherheitsanforderung der Zone 2 und garantiert mit einem TüV-Zertifikat die Zündquellfreiheit im Inneren des Schrankes. Der Kirsch LABEX-720 Laborkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung besitzt eine geräuscharme, energiesparende, servicefreundliche und hermetische gekapselte Kältemaschine für 220-240 V Wechselstrom. Andere Spannungen nach Anfrage. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechselbar und die verstellbaren Füße im Frontbereich sorgen für den Ausgleich von Bodenunebenheiten. Der Abtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim LABEX-720 Laborkühlschrank in einem Gefäß gesammelt und kann so problemlos manuell entleert werden. Die Isolierung ist 70 mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Der Innenraum des Schrankes besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung mit Stellleisten. Zur Innenausstattung des Kühlgerätes gehören 6 kunststoffbeschichtete Roste. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die elektronische Temperatursteuerung wird die regulierte Temperatur, unabhängig von wechselnden Außentemperaturen, gesteuert. Vorausgesetzt die Umgebungstemperatur liegt um mindestens ca. 3°C über der gespeicherten Innentemperatur. Zahlreiche Kirsch-Innovationen gehören mittlerweile zur Serienausstattung. Sowie z.B. das Umluft gekühlte System mit einem Querstromgebläse, welches beim öffnen der Tür automatisch abschaltet, Schaltzentrum mit Schlüsselschalter und Folientastatur, die digitale Temperaturanzeige und das Akustische und optische Alarmsignal und Minimum-/Maximum-Temperatur-Speicher. Zusätzlich ist der Potentialfreie Kontakt mit dem Anschluss an die zentrale Leittechnik und die USB Schnittstelle gegeben. Zum Standard gehört ebenfalls die Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen. Das macht das LABEX-720 Kühlgerät zu Ihrem optimalen Partner für Kühlung in Labor, Klinik und gesamten Gesundheitswesen. Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Übersicht Kirsch LABEX-720 Laborkühlschrank PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick Temperatureinstellung ca. +0°C bis +15°C Digitale Temperaturanzeige Kennzeichnung EX II 3 G T6 (explosionsgeschützter Innenraum) Tür mit austauschbarem, leichtem Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen abschließbar Türanschlag wechselbar verstellbar Füße 6 kunststoffbeschichtete Roste max. Belastung der Roste je 40 kg energiesparende Kältemaschine Normalverbrauch des LABEX-720 1,23 kWh in 24 h ca. 700 Liter Kühlinhalt akustisches und optisches Warnsignal USB Schnittstelle automatische Abtauung über Netzteil abgesicherte Umluftkühlung Stecker-Kabel 2,8 m Potentialfreier Kontakt Sicherheitseinrichtung gegen Minustemperaturen Minimum/Maximum-Temperatur-Speicher Außenmaße einschließlich Wandabstands und Türgriff (BxTxH) 77x98x196 cm Innenmaße des LABEX-720 (BxTxH) 62x77x140 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12173

9.291,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 11.057,04 €)

Blutkonservenkühlschränke von Kirsch

Kirsch BL-100 PRO-ACTIVE Blutkonservenkühlschrank
Der Kirsch BL-100 Blutkonservenkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung ist ein servicefreundliches, DIN 58371 genormtes Kühlgerät., Die DIN 58371 stellt hohe Anforderungen an die Geräte. Kirsch Blutkonservenkühlschränke erfüllten diese Norm bereits vor ihrer Einführung: Eine Betriebstemperatur von +4°C Umgebungstemperatur von +10°C bis +38°C Optische und akustische Warnsignale bei Temperaturen außerhalb des Toleranzbereichs, auch bei Stromausfall Leicht zu reinigender und zu desinfizierender Innenraum Abstellflächenbelastbarkeit von bis zu 50kg/m² Abschließbare Kühlschranktür Stromausfallalarm für mindestens 12 Stunden Potentialfreien Kontakt Sicherheitseinrichtungen, die einen Abfall auf unter +2°C verhindern Ausstattung und Merkmale Der Abtauvorgang des Kirsch BL-100 Blutkonservenkühlschrank ist automatisch und wird durch eine zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs realisiert. Das Tauwasser wird im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 50mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Die glatte Steuerungsblende aus Kunststoff, ist ein weiterer Baustein von Kirsch für eine hygienische Reinigung. Der Innenraum des BL-100 besteht aus schlagfestem, weißen Kunststoff mit eingeformten Auflagen. Mitgeliefert werden zwei Schubfächer auf fest montierten Rollschubführungen mit Arretierung. Pro Schubfach können Sie 18 Blutbeutel á 500 ml auf eine Stapelhöhe von 19 cm unterbringen. Das Gerät verfügt über einen Komfortzugang und ist damit besonders Servicefreundlich. über den selben erfolgt auch Zu-und Abluft. Er vereinfacht auch die Integration in einen Reinraum oder in Ihr Mobiliar. Bei allen Blutkonservenkühlschränken ist der Türanschlag wechsel- und die Füße verstellbar. Übersicht Kirsch BL-100 Blutkonservenschrank nach DIN 58371 PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick 2 Schubfächer auf Rollschubführung mit Arretierung für ca. 36 Blutbeutel Gefrierschutz Minimum/Maximum-Temperaturspeicher Schlüsselschalter Warnfunktion mit akustischem und optischem Warnsignal (auch bei Stromausfall) USB-Schnittstelle zur Datenauslese für die PC gestützten Temperaturdokumentation Umluftkühlung mit Axialgebläse, reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum Tauwasserverdunstung automatisch Alarmerweiterung über potentialfreien Kontakt möglich Abschließbare Tür Tür mit leichtem austauschbaren Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Elektronische Temperatursteuerung (manipulationsgeschützt, Folientastatur mit digitaler Anzeige) Ein- und Unterbaufähig Stecker-Kabel 2,8 m Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 10297

4.321,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 5.142,74 €)
Kirsch BL-176 PRO-ACTIVE Blutkonservenkühlschrank
2 Schubfächer aus Aluminium auf Rollschubführung mit Arretierung für ca. 50 Blutbeutel 170 Liter Kühlinhalt Warnfunktion mit akustischem und optischem Warnsignal (auch bei Stromausfall) Komfortzugang Gefrierschutz Minimum/Maximum-Temperaturspeicher Schlüsselschalter RS 485 Schnittstelle zur Anbindung der PC gestützten Temperaturdokumentation Umluftkühlung mit Axialgebläse, reduziert das physikalisch bedingte Temperaturgefälle auf ein Minimum Tauwasserverdunstung automatisch Alarmerweiterung über potentialfreien Kontakt möglich Abschließbare und selbstschließende Tür Tür mit leichtem austauschbaren Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Elektronische Temperatursteuerung (manipulationsgeschützt, Folientastatur mit digitaler Anzeige) Standgerät Energieverbrauch 1,4 kWh in 24 h Stecker-Kabel 1,8 m Außenmaße einschließlich Wandabstand und Türgriff (BxTxH) 70x77x122 cm Innenmaße (BxTxH) 55x52x60 cm
Produktnummer: KIR 10636

4.916,63 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 5.850,79 €)
Kirsch BL-300 PRO-ACTIVE Blutkonservenkühlschrank
4 Schubfächer (3 davon sind höhenverstellbar) aus Aluminium auf Rollschubführung mit Arretierung für ca. 104 Blutbeutel 280 Liter Kühlinhalt übersichtliche Lagerung Komfortzugang Gefrierschutz Minimum/Maximum-Temperaturspeicher Schlüsselschalter Warnfunktion mit akustischem und optischem Warnsignal (auch bei Stromausfall) RS 485 Schnittstelle zur Anbindung der PC gestützten Temperaturdokumentation Umluftkühlung Tauwasserverdunstung automatisch Alarmerweiterung über potentialfreien Kontakt möglich Abschließbare und selbstschließende Tür Leicht austauschbarer Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Elektronische Temperatursteuerung (manipulationsgeschützt, Folientastatur mit digitaler Anzeige) Standgerät Energieverbrauch 1,5 kWh in 24 h Stecker-Kabel 1,8 m Außenmaße einschließlich Wandabstand und Türgriff (BxTxH) 67x70x124 cm Innenmaße (BxTxH) 55x51x100 cm
Produktnummer: KIR 10726

6.675,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 7.943,70 €)
Kirsch BL-300 ULTIMATE Blutkonservenkühlschrank
Kirsch BL-300 Ultimate Blutkonservenkühlschrank nach DIN 58371 Der Kirsch BL-300 Blutkonservenkühlschrank, mit PRO-Active-Steuerung ist ein servicefreundliches, DIN 58371 genormtes Kühlgerät. Die DIN 58371 stellt hohe Anforderungen an die Geräte. Kirsch Blutkonservenkühlschränke erfüllen zuverlässig diese Norm: Eine Betriebstemperatur von +4°C Umgebungstemperatur von +10°C bis +38°C Optische und akustische Warnsignale bei Temperaturen außerhalb des Toleranzbereichs und bei Stromausfall Abstellflächenbelastbarkeit von bis zu 100kg/m² Leicht zu reinigender und zu desinfizierender Innenraum Abschließbare Kühlschranktür Stromausfallalarm für mindestens 12 Stunden Potentialfreien Kontakt Sicherheitseinrichtungen, die einen Abfall auf unter +2°C verhindern Ausstattung und Merkmale Vorteile des Ultimate gegenüber dem Pro-Active: Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Der Kirsch BL-300 Blutkonservenkühlschrank besitzt eine zwanghaft statische, geräuscharme, servicefreundliche und hermetisch erschütterungsfreie Kältemaschine. Sie garantieren allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Kühlgeräten der Baureihe ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechsel- und die Füße verstellbar. Der Abtauvorgang ist bei den Blutkonservenkühlschränken automatisch und durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. Das Tauwasser wird beim BL-300 im Kältemaschinenraum vaporisiert. Die Isolierung ist 70mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Zusätzlich bietet Ihnen Kirsch die USB Schnittstelle, zur Datenauslesung für die PC-gestützten Temperaturdokumentation. Der Innenraum des Kirsch BL-300 besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung und Stellleisten für eine flexible Innenausstattung. Das Außengehäuse ist mit Stahlblech verzinkt (rostgeschützt) und hat eine weiße, kratzfeste Pulverbeschichtung. Die Innenausstattung umfasst 4 Schubfächer aus robustem Aluminium. Drei der Schubfächer sind höhenverstellbar und auf Rollschubführungen montiert, so dass Sie auf den drei oberen ca. 28 Blutbeutel pro Schubfach und im unterem ca. 20 Blutbeutel á 500 ml unterbringen können. Übersicht Kirsch BL-300 Blutkonservenkühlschrank nach DIN 58371 PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick 4 Schubfächer (3 davon sind höhenverstellbar) aus Aluminium auf Rollschubführung mit Arretierung für ca. 104 Blutbeutel 280 Liter Kühlinhalt übersichtliche Lagerung Komfortzugang Gefrierschutz Minimum/Maximum-Temperaturspeicher Schlüsselschalter Warnfunktion mit akustischem und optischem Warnsignal (auch bei Stromausfall) USB Schnittstelle zur Anbindung der PC gestützten Temperaturdokumentation Umluftkühlung Tauwasserverdunstung automatisch Alarmerweiterung über potentialfreien Kontakt möglich Abschließbare und selbstschließende Tür Leicht austauschbarer Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Elektronische Temperatursteuerung (manipulationsgeschützt, Folientastatur mit digitaler Anzeige) Standgerät Stecker-Kabel 2,8 m Normalverbrauch Eco 0,63 kwh in 24 h Außenmaße einschließlich Wandabstand und Türgriff (BxTxH) 67x75x131 cm Innenmaße des BL-300 (BxTxH) 55x51x100 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12185

8.819,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 10.494,76 €)
Kirsch BL-520 PRO-ACTIVE Blutkonservenkühlschrank
DIN 58371 genormt
Produktnummer: KIR 10453

8.635,38 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 10.276,10 €)
Kirsch BL-520 ULTIMATE Blutkonservenkühlschrank
 Der Kirsch BL-520 Blutkonservenkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung ist ein servicefreundliches, DIN 58371 genormtes Kühlgerät., Die DIN 58371 stellt hohe Anforderungen an die Geräte. Kirsch Blutkonservenkühlschränke erfüllten diese Norm bereits vor ihrer Einführung:  Eine Betriebstemperatur von +4°C Umgebungstemperatur von +10°C bis +38°C Optische und akustische Warnsignale bei Temperaturen außerhalb des Toleranzbereichs Leicht zu reinigender und zu desinfizierender Innenraum Abstellflächenbelastbarkeit von bis zu 100kg/m² Abschließbare Kühlschranktür Stromausfallalarm für mindestens 12 Stunden Potentialfreien Kontakt Sicherheitseinrichtungen, die einen Abfall auf unter +2°C verhindern   Vorteile des BL-520 Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Ausstattung und Merkmale des BL-520  Der Kirsch BL-520 Blutkonservenkühlschrank besitzt eine zwanghaft statische, geräuscharme, servicefreundliche und hermetisch erschütterungsfreie Kältemaschine. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Geräten ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechsel- und die Füße verstellbar. Der Schnellabtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem BL-520 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des Kirsch BL-520 besteht aus poliertem Aluminium mit einer farblosen Schutzbeschichtung und Stellleisten für eine flexible Innenausstattung. Diese umfasst 5 Schubfächer aus robustem Aluminium, die jeweils höhenverstellbar und auf Rollschubführungen montiert sind, so dass Sie ca. 30 Blutbeutel pro Schubfach á 500 ml unterbringen können. Zusätzlich bietet Ihnen Kirsch die USB Schnittstelle, zur Anbindung der PC-gestützten Temperaturdokumentation. Der Blutkonservenkühlschrank verfügt über ein akustisches und optisches Alarmsignal bei abweichenden Temperaturen. Die Überwachungseinheit bleibt bei Stromausfallalarm noch weitere 72h in Betrieb. Die elektronische Temperatursteuerung ist hinter einem Schlüsselschalter vor unerwünschten Einflüssen geschützt. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die glatte Steuerungsblende aus Kunststoff, ist die hygienische Reinigung vereinfacht. Anhand der optimierten Standards ist das Kühlgerät Ihr optimaler Partner für Kühlung im Labor-/Klinikbereich und im gesamten Gesundheitswesen. Übersicht Kirsch BL-520 Blutkonservenkühlschrank nach DIN 58371 PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick 5 höhenverstellbare Schubfächer aus Aluminium auf Rollschubführung mit Arretierung für ca. 150 Blutbeutel 500 Liter Kühlinhalt großes Lagervolumen Komfortzugang Gefrierschutz Minimum/Maximum-Temperaturspeicher Schlüsselschalter Warnfunktion mit akustischem und optischem Alarmsignal (auch bei Stromausfall) USB-Schnittstelle zur Datenauslese für die PC gestützten Temperaturdokumentation Umluftkühlung Schnellabtauung mit automatischer Tauwasserverdunstung Alarmerweiterung über potentialfreien Kontakt möglich Abschließbare und selbstschließende Tür Leicht austauschbarer Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Elektronische Temperatursteuerung (manipulationsgeschützt, Folientastatur mit digitaler Anzeige) Standgerät Normalverbrauch Eco 1,5 kwh in 24 h Stecker-Kabel 3 m Außenmaße einschließlich Wandabstand und Türgriff (BxTxH) 77x76x195,5 cm Innenmaße des BL-520 (BxTxH) 62x56x140 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12159

10.779,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 12.827,16 €)
Kirsch BL-720 PRO-ACTIVE Blutkonservenkühlschrank
5 höhenverstellbare Schubfächer aus Aluminium auf Rollschubführung mit Arretierung für ca. 225 Blutbeutel 700 Liter Kühlinhalt großes Lagervolumen Komfortzugang Gefrierschutz Minimum/Maximum-Temperaturspeicher Schlüsselschalter Warnfunktion mit akustischem und optischem Warnsignal (auch bei Stromausfall) RS 485 Schnittstelle zur Anbindung der PC gestützten Temperaturdokumentation Umluftkühlung Schnellabtauung mit automatischer Tauwasserverdunstung Alarmerweiterung über potentialfreien Kontakt möglich Abschließbare und selbstschließende Tür Leicht austauschbarer Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Elektronische Temperatursteuerung (manipulationsgeschützt, Folientastatur mit digitaler Anzeige) Standgerät Energieverbrauch 2,8 kWh in 24 h Stecker-Kabel 3 m Außenmaße einschließlich Wandabstand und Türgriff (BxTxH) 77x98x193-196 cm Innenmaße (BxTxH) 62x77x140 cm
Produktnummer: KIR 10485

9.379,13 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 11.161,16 €)
Kirsch BL-720 ULTIMATE Blutkonservenkühlschrank
Der Kirsch BL-720, Blutkonservenkühlschrank mit PRO-Active-Steuerung ist ein servicefreundliches, DIN 58371 genormtes Kühlgerät. Die DIN 58371 stellt hohe Anforderungen an die Geräte. Kirsch Blutkonservenkühlschränke erfüllten diese Norm bereits vor ihrer Einführung: Eine Betriebstemperatur von +4°C Umgebungstemperatur von +10°C bis +38°C Optische und akustische Warnsignale bei Temperaturen außerhalb des Toleranzbereichs und bei Stromausfall Leicht zu reinigender und zu desinfizierender Innenraum Abstellflächenbelastbarkeit von bis zu 100kg/m² Abschließbare Kühlschranktür Stromausfallalarm für mindestens 12 Stunden Potentialfreier Kontakt Sicherheitseinrichtungen, die einen Abfall auf unter +2°C verhindern Vorteile des BL-720 Ultimate gegenüber dem Pro-Active Touch-Display, edles Glasdesign Zugangskontrolle mit Protokoll Grafische Anzeige des Temperaturverlaufs und Min/Max Temperatur Digitale Datendokumentation über PC-KIT-NET oder USB-Schnittstelle und Software KIRSCH Datanet Ausstattung und Merkmale des BL-720 Der Kirsch BL-720 Blutkonservenkühlschrank besitzt eine zwanghaft-statische, geräuscharme, servicefreundliche und hermetisch erschütterungsfreie Kältemaschine. Die Kühlschränke garantieren daher allerhöchste Temperaturkonstanz bei geringem Energieverbrauch. Bei allen Blutkonservenkühlschränken ist der Türanschlag (serienmäßig rechts) wechsel- und die Füße verstellbar. Der Schnellabtauvorgang ist automatisch durch zeitlich begrenzte und thermische Umkehr des Kältemittelkreislaufs überwacht. In einer beheizten Edelstahlschale unter dem BL-720 wird das Tauwasser vaporisiert. Die Isolierung ist 70mm extra stark. Kirsch verwendet nur hochwertige, druckgeschäumte und umweltschonende Materialien. Der Innenraum des BL-720 besteht aus glattem Aluminium mit farbloser Schutzbeschichtung und Stellleisten für eine flexible Innenausstattung. Die Innenausstattung umfasst 5 Schubfächer aus robustem Aluminium. Alle Schubfächer sind höhenverstellbar und auf Rollschubführungen montiert. So dass Sie ca. 45 Blutbeutel pro Schubfach á 500ml unterbringen können. Zusätzlich bietet Ihnen Kirsch die USB Schnittstelle, zur Anbindung der PC-gestützten Temperaturdokumentation. Der Blutkühlschrank verfügt zusätzlich über ein optisches und akustisches Alarmsignal wenn abweichenden Temperaturen auftreten. Die überwachungseinheit bleibt bei Stromausfallalarm noch weitere 72h in Betrieb. Die elektronische Temperatursteuerung ist hinter einem Schlüsselschalter vor unerwünschten Einflüssen geschützt. Das Außengehäuse des Blutkonservenkühlschranks besteht aus verzinktem Stahlblech (Rost geschützt) und hat eine kratzfeste, weiße Pulverbeschichtung. Durch die glatte Steuerungsblende aus Kunststoff, ist die hygienische Reinigung vereinfacht und kein Problem mehr. Anhand der optimierten Standards ist das Kühlgerät Ihr optimaler Partner für Kühlung im Labor-/Klinikbereich und im gesamten Gesundheitswesen. Übersicht Kirsch BL-720 Blutkonservenschrank nach DIN 58371 PRO-ACTIVE Steuerungselektronik: Permanente, proaktive Überwachung der Leistungsdaten und Alarmierung bei Abweichungen (genaueste Temperatursteuerung dank zweier serienmäßiger PT-1000 Fühler) PC-KIT-STICK zur elektronischen Temperaturdokumentation über USB-Stick 5 höhenverstellbare Schubfächer aus Aluminium auf Rollschubführung mit Arretierung für ca. 225 Blutbeutel 700 Liter Kühlinhalt großes Lagervolumen Komfortzugang Gefrierschutz Minimum/Maximum-Temperaturspeicher Schlüsselschalter Warnfunktion mit akustischem und optischem Warnsignal (auch bei Stromausfall) USB-Schnittstelle zur Datenauslese für die PC gestützten Temperaturdokumentation Umluftkühlung Schnellabtauung mit automatischer Tauwasserverdunstung Alarmerweiterung über potentialfreien Kontakt möglich Abschließbare und selbstschließende Tür Leicht austauschbarer Kunststoff-Magnetdichtungsrahmen Elektronische Temperatursteuerung (manipulationsgeschützt, Folientastatur mit digitaler Anzeige) Standgerät Normalverbrauch Eco 1,56 kwh in 24 h Stecker-Kabel 3 m Außenmaße einschließlich Wandabstand und Türgriff (BxTxH) 77x98x193-196 cm Innenmaße des BL-720 (BxTxH) 62x77x140 cm Kirsch Ein Name, der für viele der Inbegriff für Kühl- und Tief-Kühlgeräte im Medizintechniksektor ist. Zu recht. Kirsch blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und steht für Qualität und höchste Zuverlässigkeit. Diese wird unter anderem durch die Fertigung des Gehäuses im eigenen Haus und der damit einhergehenden sehr guten Abstimmung der Komponenten gewährleistet. Alle Bauteile, ob Eigenproduktion oder eingekauft, sind Made in Germany. Ihre Produktpalette umfasst Medikamentenkühl- und -gefrierschränke, Blutkonservenkühlschränke, Blutplasmafroster sowie Gemeinschafts- und Labor-Kühlschränke, letztere auch explosionsgeschützt.      
Produktnummer: KIR 12170

11.522,88 €*
(Preis inkl. 19% MwSt: 13.712,23 €)

Froster von Kirsch